Zahlreiche, kostenfreie Parkplätze vor den Türen mitten im Zentrum von Wirges erleichtern den Besuchern und Kunden den Zugang, das Ankommen und Verweilen. Möglich gemacht hat die „neue Mitte“ die Westerwälder Investorengruppe um die beiden Geschäftsführer des Dernbacher Unternehmens GPU, Arndt Ulrich und Lutz Lakomski, sowie Architekt Stefan Buschner vom gleichnamigen Architekturbüro in Montabaur. Sie verwandelten zusammen mit den unterschiedlichsten Unternehmen und Handwerkern aus der Region das rund 10.300 Quadratmeter große Areal im Bereich „Krümmelfeldchen“ – am Kreisel zwischen der Bahnhof- und der Samoborstraße beheimatet – in ein modernes Fachmarktzentrum mit insgesamt rund 4000 Quadratmetern Einzelhandelsflächen.
Lutz Lakomski sieht einen großen Mehrwert im Projekt: „Die ‚Neue Mitte Wirges‘ wird mit seiner hervorragenden Verkehrsanbindung und den 140 kostenlosen Parkplätzen den innerstädtischen Einzelhandel und die ansässigen Dienstleistungen erheblich verbessern, zusätzliche Kaufkraft binden und die Zentralität der Stadt Wirges langfristig stärken.“
Von den Anfängen bis heute – Der Baufortschritt – Was alles geschah

Gute Nachrichten gab es im August 2018 für die Stadt Wirges: „Ein neuer Investor aus dem Westerwald will künftig das Stadtzentrum von Wirges entwickeln.“ Eben jene Investoren um den Architekten Stefan Buschner und die Dernbacher Firma GPU.
„Nach dem Lebensmittel-Discounter Penny, der heimischen Bäckereikette ‚Die Mühlenbäcker‘, der Sparkasse Westerwald-Sieg, einem Friseur und dem Textil-Discounter NKD wird auch die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges Räumlichkeiten von der Investorengruppe anmieten“, wurde im März 2019 bekannt.
Drei Monate später fiel der Startschuss für die „Neue Mitte“ in Wirges. Im März 2020 begannen die Bauarbeiten für das neue Fachhandelszentrum. Ein halbes Jahr darauf fand bereits das Richtfest statt und die „Neue Mitte“ hatte „den Zenit zwischen Baubeginn und Fertigstellung schon weit überschritten“, berichtete die Westerwälder Zeitung:
„Von Anfang März dieses Jahres, als die ersten Bagger für die Erdarbeiten anrollten, bis zum Richtspruch der drei Zimmerleute, in traditioneller Zunftkleidung sind sechs Monate ins Land gegangen.“ Die Investoren haben den Bau zügig vorangetrieben. So entstand eine gelungene Mischung aus Einkaufen, Wohnen und Arbeiten.
„Ganz früher stand hier einmal ein Sägewerk“, erzählt Christopher Anders, der federführend in Personalunion als Architekt und Bauleiter für das Projekt verantwortlich zeichnet. „In der Zwischenzeit lag das Grundstück brach. Verschiedene Gebäude zierten bereits den Platz, ganz früher Tengelmann, dann ein Plus-Markt und später ein Möbeldiscounter.“
Die Stadt Wirges und mit ihr freut sich der Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller über die rasche und gelungene Umsetzung des Projektes: „Für die Stadt Wirges ist das Projekt der Neuen Mitte der Unternehmensgruppe GPU ein Glücksfall. Hier konnte nach langem Dornröschenschlaf eine unansehnliche Brache zu einem modernen Handelsplatz und damit zu einer Begegnungsstätte nicht nur für Wirgeser, sondern auch für Gäste von Nah und Fern umgestaltet werden.“ (Doris Kohlhas)

