Die FH-Fensterwelt ist das ExpertenTeam bei Neubau und Modernisierung

Neubau in Roth bietet große Ausstellungsfläche und optimale Arbeitsmöglichkeiten

19. September 2022
Die FH-Fensterwelt ist das ExpertenTeam bei Neubau und Modernisierung

Das neue Gebäude der FH-Fensterwelt bietet nicht nur große Lager- und Arbeitsflächen, sondern auch einen attraktiven Ausstellungsbereich. Das Team von Unternehmer Frank Heck freut sich mit Freunden, Kollegen und Partnern auf die Arbeit in den neuen Räumlichkeiten. Foto: FH-Fensterwelt

Als Unternehmer Frank Heck und sein Team von der FH-Fensterwelt das neue Firmengebäude in Roth bei Kastellaun planten, war natürlich auch eine große Einweihungsfeier mit Kollegen, Freunden, Partnern und Kunden vorgesehen. Doch der Umzug vom früheren Standort in Alterkülz in das neue Domizil Gewerbegebiet „Im Rother Flur“ fiel mitten in die Corona-Pandemie, an eine große Party war nicht zu denken.

Funktionell und behindertengerecht

Inzwischen sind eineinhalb Jahre vergangen und alle Mitarbeiter*innen von Frank Heck haben sich eingewöhnt in die neuen Räumlichkeiten. Die bieten dem 2006 gegründeten Unternehmen optimale Voraussetzungen, um Kunden und Interessenten alles näher zu bringen, was mit Fenstern, Haustüren, Rollläden und Insektenschutz zu tun hat. Gleich vom Eingang aus blickt man in den Ausstellungsbereich, in dem einige Exponate den ersten Einblick in die Vielfalt von Lösungen für Neubau und Modernisierungen geben. Auf den insgesamt 400 qm sind auch die Büros für Beratung und Planung sowie den Betriebsablauf ebenerdig zu erreichen. „Den Neubaus haben wir bewusst barrierefrei gestaltet“, erläutert Frank Heck. „Das gibt uns nicht nur die Möglichkeiten hier größere Tür- und Fensterfronten hineinzubringen, sondern natürlich auch den Komfort für Kunden mit Beeinträchtigung.“

Direkt an den Büro- und Ausstellungstrakt schließen sich Lager, Werkstatt und Arbeitsräume auf einer Grundfläche von 600 qm an. „Fenster und Türen sind vom Material her empfindlich“, so Heck. „Deshalb sind wir jetzt froh, für den Transport der Elemente ebenerdig und im Trockenen arbeiten zu können.“ Die FH-Fensterwelt kooperiert mit vielen namhaften Herstellern, die entsprechend den vom FH-Team am Einsatzort erarbeiteten Plänen die benötigten Fenster und Türen einbaufertig liefern. „Da können wir die Elemente direkt zur Baustelle transportieren und mit unserem eigenen Montageteam sowie Partnerunternehmen einbauen“, erklärt Bianca Donsbach, Assistentin von Frank Heck die üblichen Abläufe. In der eigenen Werkstatt werden vor allem Einbauten für den Insektenschutz gefertigt. „Da haben die Kunden oft nach der Montage von Fenster und Türen ganz individuelle Wünsche, die wir dann im eigenen Betrieb umsetzen und vor Ort installieren können“, so Donsbach.

Erfahrung setzt keine Grenzen

Die FH-Fensterwelt ist das ExpertenTeam bei Neubau und Modernisierung-2
Im großzügigen Lager werden die Tür- und Fensterelemente für die einzelnen Projekte kommissioniert und für den Transport zur Baustelle vorbereitet. Foto: Arno Boes, abo-media

Frank Heck war schon vor der Selbstständigkeit in einem Fensterbau-Unternehmen verantwortlich für die Anfragen, Angebote, Projekte und Bauausführungen. „Da habe ich gelernt, dass jede Anfrage, aus der ein Projekt für uns werden könnte, ihre eigenen Ansprüche und technischen Herausforderungen hat. Deshalb gibt es bei der FH-Fensterwelt keine Kriterien, die von vorneherein für uns nicht erfüllbar sind. Egal ob einfache oder exklusive Formen in Holz-, Kunststoffoder Aluausführung, egal, ob Neubau oder Modernisierung und egal zu welcher Jahreszeit, wir befassen uns mit jeder Anfrage und versuchen gemeinsam mit den Kunden die optimale Lösung zu finden. Dabei hilft uns ein langjähriges Marktwissen und eine gute Ausbildung unserer Mitarbeiter*innen,“, so der Rother Fensterprofi.

Neubauten stehen derzeit weniger an, Renovierungen und Modernisierungen machen aktuell das Hauptgeschäft aus. „Wir raten allen Interessenten, die mit diesen Wünschen zu uns kommen, sich zunächst mit einem Energieberater zu besprechen und dort über Fördermöglichkeiten informieren zu lassen. Denn dann lässt sich zusammen mit unserer anschließenden Planung und Angebotswerten eine umfassende Finanzierung bewerten, die oft günstiger ausfällt als am Anfang der Überlegungen angenommen“, bringt Frank Heck seine Erfahrungen ein.

Von der ersten Idee bis zur Nachbetreuung, alles aus einer Hand

Das wissen Kunden aus dem gesamten Rhein-Hunsrück-Mosel-Gebiet zu schätzen. „Bei uns gibt es drei Faktoren: Preis – Technik – Optik! Wenn die zueinander passen, dann sind die Kunden und auch wir mit der geleisteten Arbeit zufrieden. Und wenn dann mal für ein Ferienhaus oder einen Altersruhesitz im Ausland Bedarf ist und wir werden da um Rat oder Ausführung gebeten, dann kümmern wir uns auch gerne darum“, so der Rother Unternehmer.

Drei Faktoren für die Ausführungen, drei Punkte sind es auch, die Frank Heck in seinem Unternehmen in den Vordergrundstellt: Service – Reparatur - Dienstleistung!.Das gilt von der ersten Anfrage über die computerunterstützte Planung bis hin zum Kundenservice nach Bauausführung. Wer die FH-Fensterwelt in Roth für den Einbau seiner Fenster und Türen auswählt, kann sich auf Erfahrung und Qualität verlassen. abo