Moog Rekofa: Innovation und Qualität aus der Eifel in die ganze Welt

Heute entwickelt, fertigt und vertreibt die Moog Rekofa GmbH eine Vielzahl von elektromechanischen Systemen zur Übertragung von Strömen, Signalen, Daten und unterschiedlichen Medien in rotierenden Maschinen

23. Juni 2023
Moog Rekofa: Innovation und Qualität aus der Eifel in die ganze Welt

Foto: Moog Rekofa GmbH

Seit über 100 Jahren steht der Name Rekofa erfolgreich für innovative Übertragungstechnologien. Im Jahr 1921 mit der Produktion von Kohlebürsten begonnen, konzentriert sich das Unternehmen bereits seit den 1960er-Jahren auf qualitativ hochwertige Schleifringübertrager. Im Jahr 2017 wurde die Rekofa mit Hauptsitz in Antweiler/Ahr von der Moog Inc. aus East Aurora/USA übernommen, welche unter anderem Weltmarktführer im Bereich Schleifringübertrager ist.

Heute entwickelt, fertigt und vertreibt die Moog Rekofa GmbH eine Vielzahl von elektromechanischen Systemen - standardisiert aber auch kundenspezifisch - zur Übertragung von Strömen, Signalen, Daten und unterschiedlichen Medien in rotierenden Maschinen und ist hier weltmarktführend im Bereich Construction/Baumaschinen. Die innovativen Produkte werden zudem weltweit in über 60 Anwendungen eingesetzt und spielen auch bei der Elektrifizierung von Baumaschinen oder beim Einsatz in Bewässerungsanlagen eine wichtige Rolle. Seit 2018 ist das Unternehmen nach ISO 14001:2015 umweltzertifiziert.

„Wir am Standort Antweiler sehen uns als innovativer und flexibler Partner für Produkte, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen und eine absolute Zuverlässigkeit erfordern. Das beinhaltet auch die komplette Betreuung von der gemeinsamen Entwicklung des Produkts bis zum Ende seines Lebenszyklus,“ so Geschäftsführer Oliver Follmann.

Alle Produkte werden am Standort Antweiler entwickelt und auch die Prototypen und erste Kleinserien dort gebaut. Die Fertigung von Großserien erfolgt an den Produktionsstandorten im Ausland. Seit dem Sommer 2019 findet außerdem eine Zusammenarbeit mit den Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn statt. Diese setzen sich seit mehreren Jahrzehnten dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.

Attraktiver Arbeitgeber in der Region

Um auch in Zukunft am Standort Antweiler gerüstet zu sein, wurde 2021 ein Erweiterungsbau realisiert, durch den unter anderem das Forschungs- und Entwicklungszentrum vergrößert wurde. Aktuell arbeiten etwa 100 Menschen bei Moog Rekofa in Antweiler und in St. Memmie (Frankreich). „Als Teil eines globalen Unternehmens mit weltweit 13000 Mitarbeitenden in 26 Ländern übernehmen wir soziale und ökologische Verantwortung und sind stolz auf unser familiäres Betriebsklima und die wertschätzende Unternehmenskultur,“ so Geschäftsführer Oliver Follmann. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - aktuelle und ehemalige - haben einen maßgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens.

Blick in die Zukunft

Schon jetzt ist das Eifler Unternehmen in vielen Zukunftsmärkten zu Hause und wird auch weiterhin Innovationen und Verbesserungen für seine Kunden auf den Weg bringen. Mit einem motivierten Team aus erfahrenen Spezialisten und gut ausgebildeten Nachwuchskräften schaut die Moog Rekofa selbstbewusst und positiv in die Zukunft.