Linzer Weihnachtszauber 2020

Statt Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr ein romantisches Weihnachtsdorf

21. November 2020
Linzer Weihnachtszauber 2020

Die Kinder dürfen sich wieder auf ein Karussell freuen. Foto: Heinz Werner Lamberz-Creative Picture

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Uhles und Glühwein duftet und die historischen Gassen romantisch leuchten, dann ist endlich wieder Vorweihnachtszeit in Linz. Um auf den romantischen Weihnachtszauber nicht verzichten zu müssen, hat sich die Linzer Werbegemeinschaft unter der Leitung von Didi Pörzgen in Zusammenarbeit mit der Stadt Linz ein neues, den Corona-Richtlinien entsprechendes Konzept überlegt. Es wird keinen klassischen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz geben. In diesem Jahr verwandelt sich die „Bunte Stadt am Rhein“ erstmals in ein romantisches Weihnachtsdorf, vom Rheintor bis zum Neutor.

Dafür wurde die bunte und allseits beliebte Beleuchtung, die alle Jahre wieder die historischen Gebäude der Linzer Altstadt gekonnt in Szene setzt, sogar verdoppelt. Handgefertigte, liebevoll dekorierte Holzverblendungen werden die inhabergeführten Geschäfte in kleine, süße Weihnachtsmarktstände verwandeln. Freuen Sie sich unter anderem auf traditionelle Handwerkskunst aus der „Bunten Stadt am Rhein“. Die Gewerbetreibende werden das Weihnachtsdorf z. B. durch Außenverkäufe mit Glühwein, Uhles und hausgemachten Leckereien aktiv mitgestalten. Ein lebender Adventskalender hält tägliche Überraschungen und spannende Aktionen für Sie bereit.

Wie in jedem Jahr werden große Weihnachtsbäume die Linzer Plätze zieren, die in diesem Jahr erstmals mit selbst gebasteltem Schmuck von den Linzer Kindergärten verziert werden. Unsere kleinsten Besucher dürfen sich über viele kleine Aktionen freuen, wie z. B. ein Kinderkarussell auf dem Marktplatz an den Wochenenden, den Besuch des Nikolauses und kleinere Gewinnspiele. Im Weihnachtsbriefkasten können alle Kinder ihre Bilder an das Christkind einwerfen. Diese werden anschließend in den Linzer Gewerbebetrieben ausgestellt.

Auch die Linzer Krippenausstellung wird ein neues Zuhause bekommen. Die kleinen und großen Krippen werden die Schaufenster zieren, verteilt durch die ganze Altstadt. Finden Sie alle Krippen? Eingebettet in die malerische Kulisse des liebevoll gepflegten Stadtkerns entsteht somit ein friedlicher, romantischer, vorweihnachtlicher Treffpunkt für die ganze Familie.

Das Linzer Weihnachtsdorf wird vom ersten bis vierten Adventswochenende an allen Tagen geöffnet sein. Die Bonner Personenschifffahrt bietet darüber hinaus täglich eine Sonderfahrt mit der MS Beethoven von Bonn nach Linz an (Ankunft in Linz 14.30 Uhr, Abfahrt 17.30 Uhr).

Viele weitere Ideen sind noch in Planung, Sie dürfen gespannt sein. Freuen Sie sich auf ein romantisches Weihnachtsdorf, leckere Köstlichkeiten, Linzer Kunsthandwerk, spannende Gewinnspiele und vieles mehr.

Bis bald beim Linzer Weihnachtszauber!