Herbstliches DIY

Bunt gesteckte Tischdeko mit Materialien aus der Natur

05. Oktober 2023
Herbstliches DIY

Foto: S.H.exclusiv stock.adobe.com

Wer beim Herbstspaziergang im Wald die Augen offen hält, kann in nur wenigen Schritten ein herbstliches Deko-Highlight selbst gestalten. Zweige und Gräser, Blüten, Herbstlaub, Kastanien, Eicheln sind im Herbst schnell gesammelt, dazu ein paar Utensilien aus dem Bastelgeschäft und schon kann es los gehen:

Man benötigt:

• Möglichst flaches Gefäß (Tarteform, Krug, Tasse] Grüner Steckschwamm
• Naturmaterialien
• Bastel- oder Blumendraht
• Cuttermesser und Seitenschneider
• Heißkleber
• Dekomaterialien (Perlen, Bänder, Kugeln und ähnliches)

Schritt 1: Speckschwamm zuschneiden

Steckschwamm passend zum Gefäß mit dem Cuttermesser zuschneiden.

Tipp: Sollten frische Blumen im Gesteck verarbeitet werden, empfiehlt es sich, den Schwamm vorher und regelmäßig zu wässern. So halten die Blumen und die Freude am Herbstgesteck länger.

Schritt 2: Materialien vorbereiten

Blumen und Blätter mit harten Stielen kürzen und schräg anschneiden. Solche mit weicheren Stielen können mithilfe von Blumendraht etwas stabilisiert werden.

Stäbe, Äste und flache Deko-Materialien mit Draht oder Heißkleber fixieren. Kugeln, Figuren, Bänder, Schleifen ebenso. Kleine Perlen können auf Zierdraht aufgefädelt und später im Gesteck verarbeitet werden.

Tipp: Zapfen und getrocknete Blätter erhalten einen besonderen Touch, wenn sie vorab mit goldenem oder silbernem Bastelspray bearbeitet werden.

Schritt 3: Arrangement gestalten

Steckschwamm eventuell mit Deko-Moos bedecken. Blumen, Blätter und Deko-Materialien nach Herzenslust und Fantasie stecken und arrangieren.

Tipp: Es ist sinnvoll, das höchste Material in die Mitte zu bauen und die anderen Details darum herum zu platzieren. Ranken, Bänder, Ketten sollten zum Abschluss befestigt werden.

Viel Spaß beim Nachbasteln!