GOLDBECK schließt erfolgreiches Geschäftsjahr ab

Niederlassung Koblenz steigert Bauleistung um 25 Prozent auf mehr als 70 Millionen Euro

04. Dezember 2020
GOLDBECK schließt erfolgreiches Geschäftsjahr ab

Neubau des Verwaltungsgebäudes für den Mittelrhein-Verlag Koblenz Fotos: GOLDBECK

Für die GOLDBECK-Niederlassung Koblenz war das Geschäftsjahr 2019/2020 sehr erfolgreich. Mehr als 70 Millionen Euro Bauleistung realisierten die 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erreichten damit im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 25 Prozent.

„Unsere Zuverlässigkeit und Termintreue hat sich in der Region herumgesprochen“, begründet Niederlassungsleiter Marco Bayer den erfolgreichen Jahresabschluss und betont: „Wirtschaftlichkeit und anspruchsvolle Architektur sind für uns kein Widerspruch, unsere erfahrenen Architektinnen und Architekten sind darauf geschult.“ Als Beispiel nennt Bayer ein Bürogebäude, das sein Team für das Unternehmen Zschimmer & Schwarz in Lahnstein erstellt hat sowie das Innovationscenter für Griesson de Beukelaer in Polch. „Daneben gehören Logistikprojekte zu unserem Portfolio“, ergänzt Bayer. So realisierte GOLDBECK beispielsweise in Euskirchen und Trier jeweils eine Logistikhalle, die der Online-Versender Amazon als Verteilerzentrum nutzt.
 

GOLDBECK schließt erfolgreiches Geschäftsjahr ab-2
Marco Bayer, Niederlassungsleiter

Die GOLDBECK-Niederlassung Koblenz hat ihren Sitz im „Center of Motion“ im Gewerbegebiet Metternich II. Das Team rund um Marco Bayer hat den insgesamt 17.000 Quadratmeter großen Bürokomplex baulich realisiert und erst kürzlich die finalen Bauabschnitte fünf und sechs sowie ein Parkhaus an Marco Erhardt von der SADAF Immobilien AG übergeben. Neben dem Hauptzollamt ist die Versicherungsgruppe Debeka Mieter der neu entstandenen Büroflächen. In unmittelbarer Nähe des Center of Motion sind für die Lubberich Projects GmbH sowie für die S&S Verwaltungs GmbH aktuell zwei weitere Bürokomplexe in der Realisierung. Die Fertigstellung der zwei miteinander verbundenen Gebäude mit Tiefgaragen ist für Mai nächsten Jahres geplant.

Als eines der „Highlights“ bezeichnet Bayer eine Büroimmobilie mit einer zweigeschossigen Entwicklungshalle, die in Kelberg für die BD Rowa GmbH entstanden ist. Das Unternehmen stellt automatisierte Kommissionierautomaten für Apotheken her. „Ein weiteres Vorzeigeprojekt und ein wichtiger Auftrag für unsere Niederlassung ist der Bau des neuen Rhein-Zeitung-Verlagshauses am Autobahnkreuz Koblenz“, so der Diplom-Ingenieur weiter. Spatenstich war Anfang September, bereits nächstes Jahr im Spätsommer soll das Verwaltungsgebäude bezugsbereit sein.
 

GOLDBECK schließt erfolgreiches Geschäftsjahr ab-3
Das künftige Human Business Building „HBB“ der Lubberich Projects GmbH
GOLDBECK schließt erfolgreiches Geschäftsjahr ab-4
Gleich neben an: Die Büro- und Bildungseinheit „Bubenheimer BUBE“ der S&S Verwaltungs GmbH

Im neuen Geschäftsjahr läge ein besonderer Fokus auf dem Produkt Wohngebäude, so Bayer: „Wir haben unsere jahrzehntelange Erfahrung und unsere Stärken im elementierten Bauen auf ein neues Produkt übertragen und ein Bausystem speziell für Wohngebäude entwickelt. Wir sind sicher, dass es neue Maßstäbe für den klassischen Wohnungsbau setzen wird und freuen uns schon darauf, bald das erste Wohnbauprojekt am Mittelrhein umzusetzen.“ 

Über GOLDBECK

GOLDBECK baut zukunftsweisende Gewerbeimmobilien in Europa und realisiert seine Projekte aus einer Hand: vom Design über die Erstellung bis zu Serviceleistungen während des Betriebs. Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklicht das Familienunternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und zuverlässig. GOLDBECK ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Büro- und Wohngebäude, Parkhäuser und Schulgebäude. Bauen im Bestand sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum. Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2019/2020 mehr als 500 Projekte bei einer Gesamtleistung von rund 3,5 Mrd. Euro. Aktuell beschäftigt GOLDBECK mehr als 7800 Mitarbeitende an über 70 Standorten in Europa.