Von Picknickplatz bis Erfrischungen

Sieben Tipps und Ideen für's Picknick im Grünen

26. Juni 2023
Von Picknickplatz bis Erfrischungen

An sonnigen Sommertagen macht ein Picknick mit der Familie einfach Spaß. Foto: Syda Productions - stock.adobe.com

Ein Sommerpicknick im Grünen macht der ganzen Familie Spaß. Es ist wieder Picknick-Zeit. Mit folgenden Tipps und Ideen gelingt das Freiluftvergnügen.

Der richtige Picknickplatz

Ob ein lauschiges Plätzchen im Park, am Strand oder auf einer kleinen Waldlichtung: Passende Locations für das Picknick gibt es viele. Allerdings sollte man darauf achten, ob der Platz eventuell als Naturschutzgebiet ausgewiesen und ob Grillen erlaubt ist.

Die passende Ausstattung

Eine große Decke mit wasserabweisender Unterseite ist neben dem Essen das Wichtigste fürs Picknick. Daneben sollten Sie an Gläser, Teller, Besteck, Flaschenöffner, Küchenrolle, Servietten, Salz und Pfeffer denken. Mehrfach verwendbares Geschirr, etwa aus Bambus, ist stilvoller und umweltschonender als Einweggeschirr.

An den Sonnenschutz denken

Kinderhaut ist besonders empfindlich. Daher sollten Sie beim Picknick-Ausflug an Insektenspray und Sonnenschutzcreme denken. Eine gute Idee fürs Picknick im Hochsommer ist ein Sonnensegel, das man zwischen Bäume spannen kann. Sinnvoll ist zudem eine kleine Not-Apotheke mit Wundsalbe, Pflaster und Desinfektionsspray.

Leckere Erfrischungen

Die passenden Getränke dürfen beim Picknickspaß nicht fehlen. Für den fruchtigen Genuss beim Picknick bieten sich tragbare Fruchtdrinks an. Zusätzlich kann man Mineralwasser mit frischer Minze oder eine Kanne Tee einpacken.

Die Auswahl der Speisen

Besonders beliebt beim Picknicken sind Gemüse-Sticks mit Dips, Obst, kleine Frikadellen, Chickenwings, hart gekochte Eier, Brot und Salate. Die Speisen lassen sich beispielsweise in Weckgläsern oder Edelstahldosen mit Deckel transportieren. Lecker und gut aus der Hand zu essen sind auch herzhafte und süße Muffins. Wer beim Picknick gerne grillt, kann einen leichten Klappgrill oder Grilleimer von zu Hause mitbringen.

Für Unterhaltung sorgen

Leckeres Essen steht beim Picknick zwar im Mittelpunkt. Doch daneben sollte auch für etwas Unterhaltung gesorgt sein. Und falls in Wassemähe gepicknickt wird, sollte man auch an die Badesachen und Handtücher denken.

Abfall richtig entsorgen

Der Picknickplatz sollte sauber hinterlassen werden. Oft sind die Mülleimer allerdings hoffnungslos überfüllt und der Abfall landet in der Natur. Am besten nimmt man einen Müllsack mit, sammelt Abfall nach dem Picknick ein. djd