Weiß ist und bleibt Lieblingswandfarbe in Deutschland, egal ob Bad, Wohnzimmer oder Küche. Das hat viele Gründe: Der klassische Farbton lässt jeden Raum direkt heller, freundlicher und auch größer erscheinen.
Zudem ist Weiß ein echter Kombinationskünstler, der buchstäblich mit jedem Bodenbelag, mit Möbeln aller Art und Heimtextilien in den unterschiedlichsten Farben harmoniert. Und wer möchte, kann immer noch einer Wand im Raum einen anderen Ton verleihen – und somit individuelle Akzente setzen.
Deckt mit nur einem Anstrich
Wände frisch streichen und damit das Zuhause verschönern, das geht im Grunde einfach und schnell. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Selbermacher für hochwertige Qualitäten der Materialien entscheiden. Gute Wandfarben zeichnen sich dadurch aus, dass sie in den meisten Fällen mit nur einem Anstrich decken, selbst wenn sich darunter ein Knallrot oder ein Dunkelgrün verbirgt.
Hohe Deckkraft bedeutet eine Zeit- und Materialersparnis. Farben wie das bekannte „Polarweiß“ erleichtern das Renovieren zusätzlich, indem sie über spezielle Rezepturen verfügen, die lästige Farbspritzer verhindern oder zumindest erheblich reduzieren.
Viel Vorbereitung braucht es dann nicht: Den alten Untergrund der Wand säubern und bei Bedarf Löcher zuspachteln, Möbel abdecken und den Boden mit einer Folie schützen. Schon kann das Projekt Wohnungsverschönerung beginnen. Die einfache Verarbeitung der Wandfarbe bestätigen auch erfahrene Heimwerker: Die Leser der Zeitschrift „selbermachen“ vergaben in einem Praxistest die Note „Sehr gut“ (Heft 10/2020).
Auf Bestandteile achten
Deckkraft und spritzfreies Arbeiten sind nur zwei Merkmale einer guten Wandfarbe. Die Ergiebigkeit ist ein wesentlicher Faktor für die Kosten der Renovierung. Ebenso wichtig ist es, auf Inhaltsstoffe zu achten. Schließlich können sie das Raumklima beeinflussen.




Empfehlenswert, nicht nur für Allergiker, sind Produkte ohne Konservierungsstoffe und Lösemittel. Zu erkennen sind umweltbewusste Farben am unabhängigen und renommierten Zeichen „Der blaue Engel“. (djd)