Gleichzeitig sollen aber auch Behaglichkeit und Wohlfühlen in den privaten vier Wänden nicht auf der Strecke bleiben. Wie sich beide Wünsche miteinander verbinden lassen, stellt der schmucke Neubau der bekannten Ex-Profisportler-Familie Neureuther in Garmisch-Partenkirchen unter Beweis.
Warme Füße im ganzen Haus
Die ehemalige Ski-Alpin-Größe Felix Neureuther und seine Ehefrau und Ex-Biathletin Miriam haben sich bewusst für energetische Unabhängigkeit entschieden. Eisspeicher, Wärmepumpe, Solaranlage und Stromspeicher sorgen dafür, dass sich das Haus komplett mit umweltfreundlicher Energie versorgt. „Die gesamte Gebäudetechnik ist auf maximale Behaglichkeit und minimalen Energieverbrauch ausgerichtet“, erklärt der Bauherr selbst. Bei der Planung achtete er auf jedes Detail, bis hin zur Fußbodenheizung: „Die schöne Wärme, wenn man barfuß durchs Haus geht, ist natürlich genial. Und ich finde es super, dass keine störenden Heizkörper an der Wand hängen.“ Für Behaglichkeit bei einer effizienten Energienutzung fiel die Wahl auf ein Fußbodenheizung- und -kühlsystem. Je nach System sind die Fußbodenheizungsrohre ab Werk mit einem Klettband umwickelt und auf der Dämmplatte am Boden ist die passende Haftfolie aufkaschiert. Die Rohre werden auf der Baustelle nur noch abgerollt und einfach aufgedrückt. In den kalten Monaten sorgen sie spürbar für behagliche Temperaturen. In den Sommermonaten wiederum senkt die Fußbodenkühlung die Raumtemperatur angenehm ab.


Langlebige und hygienische Trinkwasserinstallation
Das Trinkwasser fließt im gesamten Haus der Neureuthers durch die Mehrschichtverbundrohre. Auch dieses System ist besonders unkompliziert zu installieren. Für die Hausbewohner wichtig sind die Vorteile in Sachen Hygiene: Alle Materialien entsprechen der Trinkwasserverordnung. Hinzu kommt, dass diese Systeme sehr langlebig sind. Familie Neureuther wird also lange viel Freude mit der Wahl ihrer Haustechnik haben. (djd)

