Die Regionalinitiative R56+ etabliert sich immer mehr im Postleitzahlengebiet 56 und Umgebung. Mittlerweile gehören der Initiative 18 Partner, 5 Förderer und 3 Unterstützer an. In diesem Jahr aktuell dazugekommen sind die Einkaufsgenossenschaft DEG, die Krieger Gruppe sowie REMONDIS.

Allen gemein ist, dass sie die Region voranbringen wollen. Sie alle wollen zeigen, dass die Region 56+ attraktiv ist, sowohl zum Leben und Lernen als auch zum Arbeiten. Aus diesem Grund initiieren sie viele Aktionen wie zum Beispiel den beliebten eRACING CUP, bei dem verschiedene Firmen in modernsten Rennsimulatoren auf der digitalen Nürburgring Grand-Prix-Rennstrecke um die ersten Plätze kämpfen können. Vielleicht möchten auch Sie in diesem Jahr teilnehmen? Eine Anmeldung ist noch bis zum 17. Mai möglich.
Auch die Preisträger „JOBS FOR MOMS®“ haben durch den Award einen Anschub erhalten. Ihre Plattform ist bereits online. Auf der Website können Firmen Müttern Jobs anbieten, die das Multitasking dieser Mitarbeiterinnen zu schätzen wissen. Ebenso können Mütter hier einen Job finden, der zu ihrem Leben passt.
Auch im Freizeitbereich ist die Initiative aktiv. Mit 99 ausgewählten tollen Orten und Aktivitäten hat die Initiative den R56+ Freizeitkompass herausgebracht, der Lust darauf macht, Orte rund um Koblenz – von der Eifel über den Westerwald und Taunus bis zum Hunsrück zu besuchen. Erhältlich ist der Freizeitkompass im RZ-Shop und bei Reuffel. Petra Dettmer
Kommende Veranstaltungen – Safe the date
17.05. - Anmeldefrist für den R56+ eRACING-CUP 2023
14.09. - Preisverleihung Award 2023
15.09. - R56+ Innovations-Campus in der Gießhalle in Sayn Mit Top Key-Note-Speaker – offen für jedermann
04.11. - Liveübertragung eRACING-CUP 2023