
Die Dähler Kirmes erstreckt sich über fünf Tage und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gelegenheiten, sich zu begegnen und Gemeinschaft zu erleben. Nicht nur die „alten Dähler“, sondern auch Neubürger sowie Nachbarn – von beiden Rheinseiten – sind herzlich eingeladen.
Fähnchen aufhängen ist Kult!
Was einst als gemeinsamer Arbeitseinsatz begann, hat sich zu einem fröhlichen Umzug durch die Ehrenbreitsteiner Altstadt entwickelt. Ausgerüstet mit Fahnen, Wimpeln, Werkzeug und einem Bollerwagen voller Kaltgetränke trifft man sich am Mittwoch ab 17 Uhr am Mutter-Beethoven-Haus. Gäste sind willkommen – eine authentischere Gelegenheit, die Dähler und die Kirmesgesellschaft St. Helena 1517 kennenzulernen, gibt es kaum.
Ein Verein mit Zukunft
Längst ist die Kirmesgesellschaft nicht mehr nur für die alljährliche Veranstaltung aktiv, sondern als lebendiger Freizeitverein ganzjährig mit gemeinsamen Unternehmungen präsent. Der geplante Generationenwechsel im Vorstand wurde reibungslos vollzogen. Heute vereint die Kirmesgesellschaft Menschen unterschiedlichster Altersgruppen, Berufe und Interessen, die ihre freie Zeit gemeinsam gestalten.
Erstmals findet in diesem Jahr am Freitagabend ein E-Dart-Turnier auf dem Kapuzinerplatz statt – offen für alle. Zuvor wird traditionsgemäß der Kirmesbaum mit musikalischer Begleitung aus dem Mühlental zum Kapuzinerplatz gebracht und dort aufgestellt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.
Am Kirmessamstag beginnt das Programm bereits um 14 Uhr unter dem Motto „Wir warten auf das Feuerwerk“. Am Abend sorgt die Band „Memory Lane“ für beste musikalische Unterhaltung. Der Sonntag ist der Tag der Traditionen. Nach dem Gottesdienst und dem gemeinsamen Erbseneintopf folgt das Gedenken an die Altvorderen auf dem Ehrenbreitsteiner Friedhof. Höhepunkt des Tages ist der Kirmesumzug durch die historische Kernstadt.
Treffen, Spielen, Gewinnen
Der Kirmesmontag ist auch in Ehrenbreitstein ein besonderer Tag. Beim traditionellen Frühschoppen treffen sich ehemalige Schulklassen, Jahrgänge und Freundeskreise wieder. Danach folgt der Kindernachmittag, ehe die Veranstaltung mit der beliebten Tombola ihren Abschluss findet.
Die Dähler Kirmesgesellschaft St. Helena 1517 freut sich auf zahlreiche Besucher.