Unser Herzstück für Ihren Rücken: Die LE

07. Januar 2025
Unser Herzstück für Ihren Rücken: Die LE

Die Lumbar-Extension-Maschine, zentraler Bestandteil des Kieser Trainingskonzepts.

Die Lumbar-Extension-Maschine (LE) ist der Goldstandard für Rückenanalyse und -training. Mehr als 75 von Experten begutachtete Artikel in sportwissenschaftlichen oder medizinischen Fachzeitschriften bestätigen, dass die medizinische Maschine chronische Schmerzen im Zusammenhang mit der Wirbelsäule erheblich verringern, die Funktion der Wirbelsäule wiederherstellen, den Bedarf an Pflege verringern oder beseitigen und die Lebensqualität der Patienten verbessern kann.

Rückenschmerzen: ein weitverbreitetes Problem

Jeder zweite Mensch leidet im Laufe seines Lebens an Rückenschmerzen, die die Mobilität und Gesundheit beeinträchtigen – möglicherweise auch Sie. Unabhängig von der Ursache kann das Fehlen wirksamer Gegenmaßnahmen zu einer verminderten körperlichen Leistungsfähigkeit, anhaltenden Schmerzen und letztlich einem erheblichen Verlust an Lebensqualität führen. 

Die Kieser Methode: gezieltes Training für langfristigen Erfolg

Bei Kieser sind wir überzeugt davon, dass Krafttraining die wichtigste Maßnahme zu einer nachhaltigen Rückengesundheit und die beste Medizin für viele Zivilisationserkrankungen ist. Indem wir gezielt die Ursachen von Rückenschmerzen adressieren, ermöglichen wir unseren Kunden einen aktiven Lebensstil ohne schmerzhafte Einschränkungen. Die wissenschaftsbasierte Kieser Methode bietet spezialisierte Trainingsmaschinen, die gezielt alle Muskelgruppen des Körpers stärken – für ein effektives, nachhaltiges und gesundheitsorientiertes Krafttraining. 

Der Goldstandard für Rückenanalyse und -training

Besonders hervorzuheben ist die medizinisch zertifizierte Lumbar-Extension-Maschine (LE), die computergestützt arbeitet und sich ideal zur Stärkung der tiefliegenden Rückenmuskulatur eignet. Sie verbessert nicht nur die Kraft, sondern auch die Beweglichkeit der Wirbelsäule. 

Für den Nackenbereich steht die Cervical-Extension-Maschine (CE) zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse der Nackenmuskulatur abgestimmt ist. Mit diesen innovativen Geräten bietet Kieser ein präzises und effizientes Training, das langfristig zu mehr Stabilität, Mobilität und Lebensqualität führt. Der Schlüssel zum Trainingserfolg liegt im tiefen Verständnis der Ursachen – genau hier greift unser bewährtes Konzept nach der Kieser Methode. Von der ersten eingehenden Untersuchung, der Muskelfunktionsanalyse bis zum dem ärztlich kontrollierten Training zielt jeder Schritt darauf ab, schnellstmöglich und nachhaltig spürbare Erfolge zu erzielen.

10 GUTE GRÜNDE, JETZT IHREN KÖRPER ZU TRAINIEREN

Zum Sitzen, Stehen, Laufen oder Springen, zum Tragen oder Heben brauchen wir Kraft. Wie viel wir haben, hängt vom Zustand unserer Muskulatur ab. Gut trainiert erhöht sie die körperliche Leistungsfähigkeit.

Leistungskraft

Krafttraining schafft die ideale Basis für Alltag und Beruf, erfolgreiches Ausdauertraining und andere sportliche Aktivitäten.

Wirbelsäule
Eine starke Muskulatur stabilisiert die Wirbelsäule, verbessert die Haltung und schützt vor Verschleiß und Beschwerden.

Gelenke
Eine starke Muskulatur stabilisiert die Gelenke und macht sie beweglicher. Das schützt vor Verletzungen und Beschwerden.

Sexualität
Insbesondere das Training der Beckenbodenmuskulatur fördert das sexuelle Empfindungsvermögen und hilft bei Dysfunktionen. Zudem sichert es die Kontinenz.

Stoffwechsel
Das Training fördert Stoffwechsel und Fettverbrennung. Der Körper verbraucht mehr Energie, selbst im Schlaf.

Figur und Haut
Das Training strafft die Figur und die Haut. Der gesamte Körper wirkt aufrechter, jünger und dynamischer.

Herz und Kreislauf
Gut trainierte Muskeln arbeiten ökonomischer und verbrauchen weniger Sauerstoff. Puls und Blutdruck steigen bei Belastung weniger stark an. Das entlastet das Herz.

Knochen
Nur ein starker Rücken schützt vor Verschleiß und vor Beschwerden. Intensives Training stimuliert den Knochenstoffwechsel. Durch die Vermehrte Einlagerung von Kalzium erhöhen sich Knochenmasse, -dichte und -festigkeit. Das schützt vor Osteoporose.

Bänder und Sehnen
Das Training stimuliert den Stoffwechsel von Bändern und Sehnen. Sie werden fester und belastbarer.

Psyche und Gedächtnis
Das Training fördert Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Präsenz. Es hilft, Stress zu bewältigen und die Schlafqualität zu verbessern. Auch die kognitive Leistungskraft verbessert sich.