Da die Marktschule leider nicht mehr zur Verfügung steht und der Verein aus der Coronazeit Schritt für Schritt wieder zur Normalität in den Schießsportalltag zurückkehren möchte, nähert man sich auch mit der Veranstaltung peu a peu dem altem Glanz dieses schönen Festes.
Aus diesem Grund findet das diesjährige Schützenfest am Samstag 3.September 2022 auf dem Schützenhaus in Idar statt. Ganz Besonders freut man sich auf das Highlight, die Könige mit der neuen DSB Disziplin „Blasrohr“ auszuschießen, denn das verspricht, ein Riesenspaß zu werden und gibt Jung und Alt und Groß und Klein die Chance, unter gleichen Bedingungen die besten Schützen Stadt zu ermitteln und lädt zudem alle zum Mitmachen ein.
Um dem Parkplatzproblem und dem steilen Anstieg zu unserem Schützenhaus vorzubeugen, richtet der Schützenverein für seine Besucher erstmalig einen Shuttle-Service ein. Haltestelle für die Mitnahme und das Zurückbringen wird im Bereich des Marktplatzes Idar ausgeschildert sein.
Die Organsiatoren möchten darum bitten und dazu einladen, möglichst regen Gebrauch davon zu machen und nicht im Bereich der Schützenstrasse zum Schützenhaus zu parken, um die Rettungswege frei zu halten.


Vormittags startet das Fest ab 10 Uhr mit dem Königsschießen für die Vereinsjugend und Vereins-Aktiven, sowie mit dem Kinder-Königsschießen (in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt). Gegen 15 Uhr ist es dann nach zwei Jahren endlich wieder soweit, den Stadtkönig auszuschießen.Vormittags startet das Fest ab 10 Uhr mit dem Königsschießen für die Vereinsjugend und Vereins-Aktiven, sowie mit dem Kinder-Königsschießen (in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt). Gegen 15 Uhr ist es dann nach zwei Jahren endlich wieder soweit, den Stadtkönig auszuschießen.
Durch das Nachmittagsprogramm belgeitet musikalisch Kurt Wild Entertainment und am Abend kann mit dem Idar-Obersteiner Schloßweiher Marinechor fröhlich gefeiert werden. Nebst einem klassischen Candy Shop gibt es kleine Beschäftigungen für Kinder.
Unn, war’et schee? Jo, unn gut gess hamm ma aach!
Natürlich versorgt der Schützenverein seie Gäste den ganzen Tag mit klassischen Leckerein vom Rost, Kaffee und Kuchen. Am Abend verköstigt Stefan Müller beim Zuschauen-Erlebniskochen mit seiner legendären Pfanne.

Die Mitglieder des Schützenvereins laden Alle bei freiem Eintritt zu einem sportlich-geselligen Beisammensein ein.