Bäckerhandwerk mit Herz und Tradition

Das Familienhandwerk wird bei den Ninks in der Region Montabaur von Generation zu Generation weitergegeben.

21. Mai 2025
Bäckerhandwerk mit Herz und Tradition

Seit 147 Jahren duftet es bei der Bäckerei und Konditorei Nink nach frischem Brot, knusprigen Brötchen und süßen Verführungen. Fotos: Photo-Herzmann

Als echter Familienbetrieb wird bei Ninks das traditionelle Handwerk von Generation zu Generation weitergegeben - mit einer großen Portion Leidenschaft und Liebe zum Detail. In der Backstube entstehen täglich handgefertigte Köstlichkeiten, die auch im angrenzenden Bistro und Cafébereich in entspannter Atmosphäre genossen werden können. Insgesamt neun Verkaufsstellen in der Region Montabaur betreibt das Familienunternehmen heute.

Chefin Annika Nink (von rechts nach links) mit den Mitarbeiterinnen Chayenne Baumann, Tugba Erden und Selin Arnold.
Chefin Annika Nink (von rechts nach links) mit den Mitarbeiterinnen Chayenne Baumann, Tugba Erden und Selin Arnold.

Die Bäckerei und Konditorei Nink ist seit 1878 fester Bestandteil der Region - und mit Annika Nink führt bereits die nächste Generation das Unternehmen mit Herz- und Kreativität weiter. Nach dem Abitur zog es sie zunächst in die Welt der Werbung, wo sie als Kommunikationsdesignerin für eine große Agentur arbeitete. Doch die Wurzeln ließen sie nicht los. Spontan kehrte sie zurück in den Familienbetrieb, in dem sie als Kind schon die Backstube ihres Vaters, Bäckermeister Peter Nink, erkundete.

„Das muss prägend gewesen sein“, lacht sie - denn heute ist sie nicht nur Betriebswirtin des Handwerks und Konditormeisterin, sondern führt mit viel Elan und neuen Ideen den Betrieb in die Zukunft. In den Auslagen spiegeln sich ihre Leidenschaft und Kreativität wider, ebenso wie im liebevoll gestalteten Bistrobereich, der Gäste zum Verweilen einlädt.

Und so wundert es auch gar nicht, dass sich gleich zu Beginn des Gelbachtrails viele Wanderer an der Nink'schen Proviantstation mit frischen Backwaren für ihre Tour eindecken.

Kontakt:
Nink's Backstube KG
Tel. 02602 5251
www.ninks-backstube.de

Kontakt:
Keil Orthopädie-Schuhtechnik GmbH
Tel. 02602 3617
www.orthopaedieschuhtechnik-keil.de

Keil-Orthopädietechnik für Mobilität und Wohlbefinden

Seit 1935 steht das Sanitätshaus Keil in Montabaur für hochwertige Orthopädieschuhtechnik und maßgeschneiderte Lösungen. Computergefräste Einlagen, Bewegungs- und Laufanalysen sowie technische Sportorthopädie sorgen für eine optimale Versorgung. Ergänzt durch einen umfassenden Sanitätsfachhandel verbindet das Unternehmen traditionelles Handwerk mit moderner Technik - für Gesundheit mit jedem Schritt.

Josef Keil, der Uropa des heutigen Geschäftsführers Markus Keil, gründete den Betrieb in einem Haus, das damals den Nonnen gehörte. Die Miete bezahlte er in handgefertigten Schuhen. Heute ist von dieser bescheidenen Anfangszeit kaum noch etwas übrig. Orthopädieschuhmachermeister Markus Keil setzt die Tradition in dritter Generation fort - mit modernster Technik und höchsten Qualitätsansprüchen.

„Unser Handwerk hat sich rasant entwickelt“, erklärt er. Wo einst rein manuelle Fertigung gefragt war, sind heute 3D-Messungen, computergesteuerte Einlagen und Laufanalysen Standard. Die Werkstatt wurde stetig modernisiert, das Team aus Fachkräften intensiv weitergebildet. So bleibt Bewährtes erhalten: individuelle Kundenbetreuung, höchste handwerkliche Qualität und die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sportlern und Vereinen. Auch die nächste Generation steht schon bereit: Tochter Marie (Foto oben mit ihrem Vater und Ausbilder Markus Keil), Lehrling im dritten Lehrjahr, ist mit Begeisterung dabei und unterstützt ihre Eltern voller Tatendrang.