Zum Jubiläum blickt man nicht nur zurück, sondern auch nach vorne. Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner ist für die weitere Zukunft des Unternehmens zuversichtlich.
Herr Häfner, Lotto Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Wie jung ist das Unternehmen im Herzen geblieben?
Jürgen Häfner: Lotto Rheinland-Pfalz hat sich im Laufe der Jahrzehnte positiv weiterentwickelt. Wir sind ein leistungsstarkes und modernes Unternehmen, das die Herausforderungen der Zukunft annimmt.
Welche Herausforderungen?
Jürgen Häfner: Die immer fortschreitende Digitalisierung ist ein wichtiges Thema. Wir haben unsere rund 890 Annahmestellen mit modernen Terminals ausgestattet, bieten unsere Spielangebote auch unter www.lotto-rlp.de an, haben eine benutzerfreundliche App und informieren unsere Kunden auf Facebook oder Instagram. Genauso wichtig ist es aber auch, weiter für unsere Bestandskunden da zu sein. Wir sind in jeder vierten Ortsgemeinde und leisten damit einen wichtigen infrastrukturellen Beitrag zur Belebung der Ortsmittelpunkte.
Wie unterstützt ein Glücksspielunternehmen wie Lotto Rheinland-Pfalz das Gemeinwohl?
Malu Jürgen Häfner: Ich halte es da mit unserer Ministerpräsidentin Dreyer, die unlängst gesagt hat, dass Lotto Rheinland-Pfalz ein Jackpot für unser Bundesland ist. Damit hat sie sehr viel ausgedrückt: Wir sind einer der größten Steuerzahler im Land und unterstützen mit Steuern und Abgaben jedes Jahr den Landeshaushalt mit über 140 Millionen Euro. Außerdem unterstützen wir jedes Jahr mit fünf Millionen Euro direkt sehr viele Gemeinwohlorganisationen aus den Mitteln unserer Lotterie Glücks Spirale. Wir sind Partner des Sports, Förderer der Kultur und Unterstützer von sozialen Initiativen und Klimaschutzprojekten.
Wie wollen Sie in einem umkämpften Glücksspielmarkt konkurrenzfähig bleiben?
Jürgen Häfner: Mit attraktiven Produkten, innovativen Änderungen, guten Gewinnmöglichkeiten und durch motivierte Mitarbeiter. Dazu haben wir starke Partner in Politik, Sport, Kultur, Wirtschaft und der ganzen Gesellschaft. Lotto Rheinland-Pfalz ist gut vernetzt, was auch an unserem sehr breit aufgestellten Engagement für das Gemeinwohl liegt.