Herz-Jesu-Krankenhaus: Gynäkologie und Geburtshilfe im Fokus

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Langjährige Erfahrung, Weiterbildung und neues Fachpersonal für eine umfassende Versorgung

09. Dezember 2023
Herz-Jesu-Krankenhaus: Gynäkologie und Geburtshilfe im Fokus

Foto: nataliaderiabina stock.adobe.com

Seit 60 Jahren werden im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Kinder geboren, derzeit zwischen 500 und 600 pro Jahr. Als Grund- und Regelversorger stellt die Abteilung einen wichtigen Baustein zur Sicherstellung der geburtshilflichen Versorgung der Region dar. Die geburtshilfliche Versorgung richtet sich an Schwangere mit einer physiologischen Schwangerschaft und einem gesunden, reifen Kind ab der 37. Schwangerschaftswoche. Für den Fall, dass kinderärztliche Hilfe benötigt wird, besteht eine gute Kooperation mit den nahe gelegenen Perinatalzentren in Neuwied und Koblenz.

Die Geburtshilfe in Dernbach legt besonderen Wert auf Geborgenheit, individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre mit der Sicherheit einer klinischen Geburtshilfe im Hintergrund. Die Geburt wird als natürlicher und möglichst selbstbestimmter Prozess verstanden und verläuft weitgehend hebammengeleitet unter ärztlicher Verantwortung. Dies schafft gute Voraussetzungen für ein positives Geburtserlebnis.

Auf der Wochenbettstation lernen die frischgebackenen Eltern von Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern und Hebammen den Umgang mit dem Neugeborenen und erhalten im frühen Wochenbett eine umfassende Stillanleitung.

In der Gewissheit, dass das Herz-Jesu-Krankenhaus die Tradition der Geburtshilfe fortsetzt und die Bedürfnisse der werdenden Mütter und ihrer Familien stets in den Vordergrund stellt, blickt man zuversichtlich in die Zukunft der Abteilung und freut sich auf jedes neue Leben, das hier in Dernbach willkommen geheißen wird. Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Team der Geburtshilfe des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach gerne zur Verfügung.

Auch im Bereich der operativen und konservativen Gynäkologie ist das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach fachlich gut aufgestellt. Die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses, eng verzahnt mit der entsprechenden Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Dernbach, bietet eine umfassende ambulante und stationäre Behandlung mit fachlicher Kompetenz und medizinischer Präzision. Schwerpunkt sind gutartige gynäkologische Erkrankungen. Dabei stehen minimal-invasive Techniken im Vordergrund - mit der Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung.

Das Spektrum reicht von der ambulanten Vorsorge, zum Beispiel Früherkennung, durch Bauch- oder Gebärmutterspiegelung über gynäkologische Standardoperationen, Wechseljahresbeschwerden, Kinderwunsch, Endometriose und Beckenbodenerkrankungen bis hin zu urogynäkologischen Fragestellungen in der Kontinenzmedizin.

Langjährige Erfahrung, wissenschaftliche Weiterbildung sowie technische Neuerungen und die Einstellung neuer spezialisierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erweitern ständig das Spektrum der ambulant und stationär durchgeführten Eingriffe.

Gut zu wissen

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Gynäkologisch-Geburtshilflichen Abteilung, Frau M. Hahn: Telefon 02602/684-287.