Die türkische Nationalmannschaft hat sich nach einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen Lettland am 15. Oktober 2023 zum dritten Mal in Folge für die Endrunde der EURO qualifiziert. Unter der Führung von Trainer Vincenzo Montella, der im September 2023 das Amt übernahm, will das Team an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen, wie das Erreichen des Halbfinales 2008, wo sie knapp mit 2:3 gegen Deutschland verloren.

Der zentrale Mittelfeldspieler Hakan Çalhanolu (Inter Mailand) ist für seine präzisen Freistöße und seine Führungsqualitäten bekannt. Der robuste Innenverteidiger Merih Demiral (Al-Ahli) verleiht der Abwehr Stabilität. Ebenso Torhüter Altay Bayındır (Manchester United]. Orkun Kökçü (Benfica), ein kreativer Mittelfeldspieler, lenkt das Spiel der Türken. Das Eröffnungsspiel gegen Georgien im Signal Iduna Park in Dortmund wird ein wichtiger Gradmesser für die Mannschaft, gefolgt von entscheidenden Spielen gegen Portugal und die Tschechische Republik.
Die größten Erfolge der Türkei waren der dritte Platz bei der Weltmeisterschaft 2002 und das Halbfinale bei der Europameisterschaft 2008. In den letzten beiden Europameisterschaften schied das Team jedoch bereits in der Gruppenphase aus. Die Fans hoffen, dass die Mannschaft unter Montella dieses Mal weiter kommt und erneut für Überraschungen sorgt. Mit einem talentierten und erfahrenen Kader hat die Türkei das Potenzial, bei der EM weit zu kommen und möglicherweise sogar das Halbfinale zu erreichen.