Unter der Leitung von Ralf Rangnick, der seit 2022 im Amt ist, strebt die österreichische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2024 nach neuen Höhen. Nach einer beeindruckenden Qualifikation, die mit Siegen gegen Schweden und der Türkei gekrönt wurde, ist das Team bereit, sich in Deutschland zu beweisen.


Der Kader für die EM 2024 ist vielfältig und talentiert besetzt. Schlüsselspieler sind unter anderem Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund), der nach der Verletzung von David Alaba die Führungsrolle übernehmen muss, und Konrad Laimer (Bayern München), der im Mittelfeld für Stabilität sorgt. Die Abwehr wird durch Spieler wie Philipp Lienhart (Freiburg) und Stefan Posch (Bologna) gestärkt, während im Angriff erfahrene Kräfte wie Marko Arnautovi (Inter Mailand) und Michael Gregoritsch (Freiburg) für Torgefahr sorgen. In den letzten Vorbereitungsspielen zeigte Österreich starke Leistungen, darunter ein 6:1-Sieg gegen die Türkei. Trotz starker Gruppengegner hofft die Mannschaft zu überraschen und die K.o.-Phase zu erreichen. Bei Europameisterschaften konnte das Team bisher noch keine großen Erfolge feiern, wobei das Erreichen des Achtelfinals bei der EM 2020 das beste Ergebnis war.