So bleiben Sie trotz Pollenflug beschwerdefrei

Erkennen Sie die Symptome und lernen Sie effektive Methoden zur Linderung kennen

24. Juni 2024
So bleiben Sie trotz Pollenflug beschwerdefrei

Niesen und laufende Nase: Diese klassischen Symptome treten oft bei Pollenallergien auf. Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch für Allergiker kann er zur echten Herausforderung werden. Pollen, Gräser und andere Allergene sind in dieser Jahreszeit besonders aktiv und können eine Vielzahl von Beschwerden verursachen. Was sind die häufigsten Symptome von Sommerallergien und wie kann man diese effektiv bewältigen.

Häufige Symptome von Sommerallergien

Sommerallergien können eine Reihe von Symptomen verursachen, die von milden Beschwerden bis hin zu starken Reaktionen reichen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
• Niesen und laufende Nase: Diese klassischen Symptome treten oft bei Pollenallergien auf.
• Juckende, tränende Augen: Viele Allergiker leiden unter Augenbeschwerden, die durch Pollen ausgelöst werden.
• Husten und Atembeschwerden: Besonders bei Asthmatikern können Pollen die Atemwege reizen und zu Husten und Atemnot führen.
• Hautausschläge: Direkter Kontakt mit bestimmten Pflanzen kann juckende Hautausschläge verursachen.

Identifizierung der Auslöser

Der erste Schritt zur Bewältigung von Sommerallergien ist die Identifizierung der Auslöser. Pollen von Bäumen, Gräsern und Unkraut sind die häufigsten Verursacher. Ein Allergietest beim Arzt kann helfen, die spezifischen Allergene zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Überprüfen Sie regelmäßig den Pollenflugkalender, um zu wissen, wann welche Pollen in Ihrer Region besonders aktiv sind.

Vorbeugende Maßnahmen

Um die Exposition gegenüber Allergenen zu minimieren, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen: 
 Innenräume pollenfrei halten: Halten Sie Fenster- und Türen während des Pollenflugs geschlossen und verwenden Sie Luftreiniger, um Pollen aus der Luft zu filtern.
 Kleidung wechseln: Wechseln Sie nach dem Aufenthalt im Freien Ihre Kleidung und duschen Sie, um Pollen von Haut und Haaren zu entfernen.
 Freizeitaktivitäten anpassen: Planen Sie Outdoor-Aktivitäten außerhalb der Hauptpollenflugzeiten, die in der Regelfrühmorgens und abends liegen.

Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome von Sommerallergien zu lindern:
 Antihistaminika: Diese Medikamente können die Symptome von Niesen, Juckreiz und tränenden Augen wirksam lindern.
• Nasensprays: Steroid-Nasensprays helfen, Entzündungen in den Nasengängen zu reduzieren und die Symptome zu lindern.
• Augentropfen: Antiallergische Augentropfen können bei juckenden und tränenden Augen helfen.
• Immuntherapie: Bei schweren Allergien kann eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) in Betracht gezogen werden, um die Empfindlichkeit gegenüber den Allergenen langfristig zu verringern.

Hausmittel und natürliche Ansätze

Neben medizinischen Behandlungen gibt es auch natürliche Ansätze, die helfen können:
Dampfinhalation: Inhalieren Sie heißen Wasserdampf, um die Nasengänge zu befeuchten und Pollen zu entfernen.
Honig: Einige Studien deuten darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von lokalem Honig helfen kann, die Empfindlichkeit gegenüber Pollen zu reduzieren.
Salzwasserspülungen: Spülen Sie Ihre Nasengänge mit einer Salzlösung, um Pollen und andere Reizstoffe zu entfernen