Orale Einnahme
Öltropfen sind einfach einzunehmen. Man träufelt sie mit einer Pipette unter die Zunge und belässt sie dort für mindestens 30 Sekunden. So können die natürlichen Inhaltsstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Einsteiger sollten mit einem fünf- oder zehnprozentigen Extrakt beginnen.
Keine Chance den Schadstoffen
Hanfpflanzen holen alles aus dem Boden heraus, auf dem sie wachsen. So profitieren Nutzer von Vitaminen, Mineralien und Spurenelemente im CBD-Öl. Allerdings sollten sie darauf achten, dass die Anbauer zertifiziert sind und die Felder regelmäßig auf giftige Substanzen wie Blei getestet werden. Kontrollen stellen sicher, dass sie keine Pestizide, Schwermetalle, Bakterien, Pilze, Lösungsmittelrückstände oder sonstige Fremdbestandteile enthalten. CBD-Öle sind als Nahrungsergänzungsmittel klassifiziert und werden in Mirongläsern verkauft, die den Inhalt durch ihre violette Farbe vor Licht schützen. Ein geeigneter Ort zur Lagerung sollte kühl und trocken sein.

Gutes für die Haut
Weiterhin werden die natürlichen CBD-Öle eingesetzt, um gereizte, gerötete oder trockene und schlaffe Haut zu behandeln. Als Bestandteil von Gesichtscremes und Körperlotionen können sie dazu beitragen, die Feuchtigkeit zu regulieren, Zellen zu schützen, die Talgproduktion zu verringern und die Hautregeneration zu fördern.