Klinikum Idar-Oberstein: Krankenhäuser im Kreis modernisieren sich

Das Klinikum Idar-Oberstein und das Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung in Birkenfeld investieren kräftig, um ihre Patienten auf dem modernsten Stand versorgen zu können

01. Juli 2023
Klinikum Idar-Oberstein: Krankenhäuser im Kreis modernisieren sich

Foto: Karsten Schultheiß

Während andere Hospitäler in Rheinland-Pfalz schließen müssen, investieren das Klinikum Idar-Oberstein und das Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung in Birkenfeld kräftig, um ihre Patienten auf dem modernsten Stand versorgen zu können. Dabei können sie auf die großzügige finanzielle Unterstützung des Landes zählen.

Acht Millionen Euro kostete der im Mai offiziell eingeweihte Erweiterungsbau in Birkenfeld, dessen Herzstück zwei Operationssäle sind. Als „Meilenstein“, der auch ein Beweis dafür sei, dass die medizinische Akutversorgung am Klinikstandort Birkenfeld langfristig gesichert werden soll, bezeichnete der rheinlandpfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch das Projekt.

Zudem hob er als „Alleinstellungsmerkmal“ die besondere Qualität der Abteilung für Konservative Orthopädie hervor und bekräftigte die Bereitschaft, die Zuschüsse noch aufzustocken.

Weitere wichtige Standbeine des 135-Betten-Hauses sind die Chirurgie und die Innere Abteilung, fügte Stiftungsvorstand Hans-Dieter Herter hinzu. Auch nach der Vollendung des OP-Neubaus, der sich an die 2002 fertiggestellte Notaufnahme anschließt, „ist noch einiges auf dem Weg zu bewältigen, unser Krankenhaus zukunftsfest zu machen“, betonte der ESB-Chef. Sogar ein Gesamtvolumen von 120 Millionen Euro hat das Vorhaben des Klinikums Idar-Oberstein. Der fünfstöckige Trakt im südwestlichen Teil des Bestandsgebäudes wird an die jeweiligen Fachabteilungen angebunden und umfasst unter anderem OP-Säle, neue Intensivstationen und vor allem komplett neue Pflegebereiche. Auf dem Dach entsteht ein Hubschrauber-Landeplatz. Sechs bis sieben Jahre soll die Maßnahme dauern, in deren Zuge die Dreibettzimmer verschwinden. Auch die komfortable Unterbringung in einem Einzelzimmer mit frischem Obst sowie Kaffee und Kuchen und Snacks am Nachmittag ist im Rahmen des Wahlleistungsangebots möglich. Zusehends auf dem Vormarsch befindet sich am Klinikum das ambulante Operieren. Seit Mitte Mai steht ein neuer Bereich für Tagespatienten zur Verfügung und bringt diesen wesentliche Vorteile. Karsten Schultheiß