Ob Stahlbauer, Schlosser Industrie- oder Privatkunde: Wer in Neuwied auf der Suche nach einem Unternehmen ist, das sich dem Feuerverzinken verschrieben hat, kommt an Wiegel nicht vorbei, denn dort werden seit dem Neubau des Werks im Jahr 2013 Stahlteile aller Art mit modernsten Anlagen und auf höchstem Niveau verzinkt. In Kombination mit einer leistungsfähigen Logistik, die das Abholen, Vorbereiten, Nacharbeiten, Kommissionieren und Anliefern garantiert, ergibt sich ein rundum Service, der keinen Kundenwunsch offenlässt.

Unter Feuerverzinken versteht man das Eintauchen von Stahlteilen in ein 450 Grad heißes Zinkbad. Dabei kommt es zu einer metallurgischen Reaktion, wodurch ein massiver, metallischer Zinküberzug, ein Korrosionsschutz erster Güte entsteht. Feuerverzinken verhindert als einziges Verfahren dauerhaft die Unterrostung und kann durch kathodischen Schutz sogar kleinere Beschädigungen schließen. Dabei bleibt das metallische Aussehen des Stahls ebenso erhalten wie seine Oberflächenstruktur. WIEGELfeuerverzinken® ist somit langlebig, widerstandsfähig, preiswert, wartungsfrei, optimal für Hohlräume und Kanten geeignet, Zeit sparend und umweltfreundlich – kurz: der natürlichste und wirtschaftlichste Korrosionsschutz nach DIN EN ISO 1461.
Das Leistungsspektrum der Feuerverzinker in Neuwied geht aber weit über das Verzinken hinaus. Es beginnt bei der qualifizierten Beratung und setzt sich fort bei Folgearbeiten wie dem Richten, Nacharbeiten von Anschluss- und Montageflächen, Nachschneiden von Gewinden und Vorbereiten von Schweißnahtbereichen. Und das aus gutem Grund, denn nur die sorgfältige Ausführung aller Prozessschritte garantiert ein dauerhaftes Ergebnis.
Doch nicht nur die Qualität steht bei der Wiegel-Gruppe an höchster Stelle, auch der Umweltschutz spielt seit über 34 Jahren eine wichtige Rolle. Daher sind alle Wiegel-Werke nach dem weltweit anspruchsvollsten europäischen Umweltmanagementsystem EMAS validiert. Für diesen Einsatz und für das Engagement im Bereich Umweltschutz erhielt das Unternehmen von der Europäischen Kommission und vom Bundesumweltministerium zahlreiche Auszeichnungen. Und es tut sich noch mehr beim Unternehmen Wiegel.
So kann Werksleiter Thomas Kurz auch von personellen Veränderungen berichten: “Wir haben im vergangenen Jahr eine betriebliche Sozialarbeiterin eingestellt, die die Mitarbeiter in allen Lebenslagen unterstützt und sich um soziale Belange aller Art kümmert,” Auch im Coaching sei sie aktiv, was dem gesamten Betrieb zugutekomme. Somit steht auch in Zukunft fest: Wiegel Neuwied – Stahl in besten Händen.