Campus Neuwied: Technische und didaktische Innovationen erleben

Tag der offenen Tür am 29. Juni auf dem Technik-Campus Neuwied. Die neue geförderte Ausstattung des Campus ermöglicht es, das Angebotsportfolio zu erweitern und neue Studiengänge anzubieten.

31. Mai 2024
Campus Neuwied: Technische und didaktische Innovationen erleben

Foto: Stefan Veres

Digitalisierung, Industrie 4.0, KI ... diese Entwicklungen müssen sich auch in der gewerblich-technischen Aus- und Weiterbildung niederschlagen. Vor diesem Hintergrund konnten im Jahr 2023 am Campus Neuwied über 2,5 Mio. Euro investiert werden, davon 2,26 Mio. Euro aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) sowie durch Eigenmittel der IHK-Akademie Koblenz e.V.

Die neue geförderte Ausstattung ermöglicht es, das Angebotsportfolio zu erweitern und neue Lehrgänge, z.B. in der E-Hydraulik und Zusatzqualifikationen in den Bereichen CNC-Technik, Robotik und Automatisierungstechnik sowie zahlreiche Angebote rund um das digitale Schweißen und die VR-/AR-Technologie anzubieten. Digitale Lern- und Lehrmethoden werden durch Laptops, Tablets und interaktive Touchscreens nun zum didaktischen Standard.

Diese technischen und didaktischen Innovationen rund um die Digitalisierung der beruflichen Bildung technischer Berufsbilder und Industrie 4.0 in der praktischen Anwendung können Interessierte am Tag der offenen Tür am 29. Juni live erleben. Gemeinsam mit Auszubildenden aus regionalen Unternehmen und Partnern präsentieren die Ausbilder der IHK-Akademie die Vielseitigkeit einer modernen und zukunftsorientierten gewerblich-technischen Aus- und Weiterbildung.

Der Tag der offenen Tür findet am Campus Neuwied in der Andernacher Straße 17 von 10 bis 15 Uhr statt. Anmeldung unter www.ihk-akademie-koblenz.de/sommerfest-neuwied