KOCH Robotersysteme: Innovation mit Herz und Verstand

Die Firma KOCH bietet schlüsselfertige Gesamtanlagen sowie integrierbare Einzelsysteme für alle Fabrikbereiche in den unterschiedlichsten Branchen.

31. Mai 2024
KOCH Robotersysteme: Innovation mit Herz und Verstand

Fotos: KOCH Robotersysteme

Die Welt wird digitaler und die Automatisierung schreitet voran. Inmitten dieses Trends steht KOCH Robotersysteme an vorderster Front. Was als Ingenieurbüro 1978 begann, hat sich zu einem der erfahrensten Partner für individuelle Automatisierungslösungen etabliert. Dabei vereint das global tätige Hightech-Unternehmen Innovation mit lokaler Verbundenheit. Für Geschäftsführer Ulli Koch ist es wichtig, die regionalen Wurzeln zu wahren: „Wir sind ein Familienunternehmen, das sich trotz internationaler Projekte auch aktiv für Unternehmen aus der Region engagiert.“

KOCH steht für umfassende Unterstützung entlang des Projektablaufs – von der Konzepterstellung über die Realisierung bis zum After-Sales-Service. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige Gesamtanlagen sowie integrierbare Einzelsysteme für alle Fabrikbereiche in verschiedensten Branchen. „Bei uns stehen die Kunden und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt“, betont Vertriebsleiter Thomas Theis. Das engagierte Team möchte mit ihren maßgeschneiderten Anlagen begeistern. Dafür arbeitet KOCH innovativ: Die Planung erfolgt seit langem in 3D und die virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht eine reibungslose Integration der Anlage. Zeitgleich können sich die Kunden laut Gründer Reinhard Koch noch auf die alten Tugenden verlassen: „Als Partner von nebenan verkörpern wir Ehrlichkeit, Fairness und Zuverlässigkeit. Wir arbeiten mit unseren Kunden auf Augenhöhe.“

Das überzeugt auch viele regionale Unternehmen. „Von der De-/Palettierung bei einem renommierten Glas-Veredler bis zur Sackpalettierung für einen weltweit agierenden Hersteller aus der Kunststoffbranche – wir bieten Lösungen für verschiedenste Sparten in Neuwied, Ransbach-Baumbach oder auch Mülheim-Kärlich“, berichtet Thomas Theis. Ulli Koch ergänzt:

„Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen, würden wir uns freuen, wenn wir künftig mit unseren Anlagen regional noch stärker vertreten wären.“

Automation für die Zukunft

In einer Zeit, in der Automation aufgrund des bestehenden Fachkräftemangels zunehmend bedeutender wird, bietet KOCH seine Unterstützung in den Einstieg an. „Unsere KOCH PalletSystem-Move, ein flexibles Einsteigersystem zur De-/ Palettierung unterschiedlichster Produkte, ermöglicht Unternehmen eine schrittweise und einfache Automatisierung“, erklärt Thomas Theis. Aber auch Unternehmen, die bereits ihre Produktionsabläufe weitestgehend automatisiert haben, können schon heute mit KOCHnectivity von einem Stück Zukunft profitieren. Durch die Integration von KI bietet die Software eine Möglichkeit zur Überwachung und Analyse von Anlagen in Echtzeit. Diese Lösung kann bei der Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützen. Insbesondere in einem Hochlohnland wie Deutschland ist es für KOCH entscheidend, die hier produzierenden Unternehmen mit Automatisierungslösungen zu unterstützen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Für diese große Aufgabe wächst das Unternehmen stetig und sucht immer neue Mitarbeitende, die mit in die Welt der Automation einsteigen wollen.

Verbundenheit zur Region

KOCH ist nicht nur ein zuverlässiger Partner, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber in der Region. Mit einem motivierenden Betriebsklima und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche. „Wir wissen, dass die Grundlage unseres Erfolgs in einem hoch qualifizierten Team liegt“, sagt Ulli Koch, „dabei sind wir stolz, dieses Know-how aktiv für die Weiterentwicklung unserer Region einzusetzen.“ KOCH ist stolz, ein Teil rund um Neuwied zu sein. Deswegen öffnet das Unternehmen im Herbst seine Türen, um Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in das vielfältige Gebiet der Automation zu geben. Interessierte sind herzlich eingeladen, die aktuellen Projekte zu erleben und sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. „Wir freuen uns darauf, unsere Leidenschaft mit anderen zu teilen und neue Talente für unser Team zu gewinnen“, so Thomas Theis.