Die HACK AG aus Kurtscheid im Westerwald ist seit 1930 im Geschäft und somit seit 94 Jahren eine feste Größe. „Für ein Lebensmittelunternehmen ist diese lange Tradition ein Zeichen von Stabilität und Erfahrung, auf das wir mit Stolz zurückblicken“, sagt Vorstandsvorsitzender Peter Hack, Enkel des Gründers Karl Hack. Zusammen mit seinem Cousin Thomas Hack führt er in der dritten Generation das Unternehmen, das mittlerweile acht Unternehmen unter seinem Dach vereint.

Diese bieten maßgeschneiderte Backlösungen für Kunden aus Gastronomie, Convenience-Sparte und Großhandel. Jeder Tag ist ein Anlass, auf die Erfolge der vergangenen neun Jahrzehnte zurückzublicken und daraus Energie für zukünftige Herausforderungen zu schöpfen. „Die HACK AG hat sich durch die Verbindung von Backtradition und echter Handwerkskunst mit modernen Convenience-Ansprüchen zu einem führenden Hersteller von Bäckerei- und Konditoreiprodukten in Deutschland entwickelt“, sagt CEO Peter Hack.



„Als wertebewusstes, in seiner Heimatregion verwurzeltes Familienunternehmen und gleichzeitig dynamisch wachsende Aktiengesellschaft steht der Name Hack für höchste Qualität, besten Service, innovative Produkte, zukunftsweisende Strategien und gesellschaftliches Engagement.“ Kunden immer wieder begeistern Die Unternehmensgruppe arbeitet wie ein gut geöltes Uhrwerk: vom effizienten Vertrieb und der perfekten Logistik der BACKUNION über den Gastro-Zubehör-Vertrieb der HACK Gastro-Service bis hin zum umfassenden Beratungs- und Schulungsangebot der BAKERY SOLUTION. Doch das Herzstück der HACK AG ist die Gebr. HACK GmbH. Hier entstehen mit viel Liebe zum Detail und unter Einsatz modernster Technologie die Frisch- und Tiefkühlbackwaren, die Kunden aus Großhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Systemgastronomie und Hotelgewerbe immer wieder begeistern. Die Energie, Inspiration und der Unternehmergeist der Inhaberfamilie Hack machen die HACK AG außergewöhnlich. Sie ergänzen sich bestens mit dem leidenschaftlichen Einsatz der rund 250 Mitarbeiter.


Und auch der wohl einzige ausschließlich weiblich besetzte Aufsichtsrat Deutschlands leistet einen wichtigen Beitrag: Margret Hack, Petra Korts und Dr. Thorid Klantschitsch beeindruckten sogar Altbundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit ihrer hundertprozentigen Frauen-Power. In Kurtscheid gilt das Motto: Erfolge soll man feiern. Events wie der „Lokaltermin“ und die Verleihungen des Gastro-Sterns sind feste Größen im Kalender von Kunden und Partnern. Sie bringen die Branche zusammen – ebenso wie der „Genuss-GARTEN“, einer der Höhepunkte auf der INTERNORGA. Vorreiter und Trendsetter der Branche Enge Familienbande, Vielfalt und visionärer Unternehmergeist machen die HACK AG seit 94 Jahren zum Vorreiter und Trendsetter einer Branche, in der Bodenständigkeit und stabile Wurzeln ebenso wichtig sind wie Innovationsbereitschaft, Flexibilität und Zukunftsoffenheit.
Peter Hack ist überzeugt: „Wir sind bestens gerüstet, kommende Herausforderungen zu meistern – gerade in Zeiten großer Marktveränderungen. Wir werden unsere Segel neu setzen müssen, um unser Schiff sicher durch die stürmische See zu navigieren. Wir sind dankbar für unsere hochmotivierte Mannschaft, die weiterhin mit uns die Reise antritt. Egal, ob es Gegen- oder Rückenwind gibt: Die HACK AG bleibt auf Wachstumskurs.“