Bauernmarkt - Leckeres und Schönes aus der Region!

28. Oktober 2022

Und das im doppelten Sinne, denn der traditionelle Bopparder Bauernmarkt bietet nicht nur die besten Erzeugnisse regionaler Landwirte und Direktvermarkter, sondern auch Tiere zum Anfassen. Der Streichelzoo ist gerade für Kinder ein besonderes Highlight und bereichert das bunte Bild vom Landmarkt mitten in der Stadt. Selbstgemachtes aus Küche und Keller suchen hier eine neue Heimat, Handwerkskunst und Kunsthandwerk einen neuen Liebhaber. Der Bauernmarkt zeigt sich Ende Oktober wie ein pralles Füllhorn saisonaler Spezialitäten, wo rotbackige Äpfel und bauchige Kartoffeln um die Gunst des Gastes leuchten. Wein und Schnäpse, Töpferwaren und Holzspielzeug finden sich ebenso hier wie die regional-rustikalen Produkte von Bauernbrot und Hausmacher Würsten. So schmeckt die schöne Ländlichkeit von Rheintal und Hunsrückhöhen.

Ergänzend zu der Vielfalt des schönen Marktes öffnen viele Geschäfte an diesem Sonntag ihre Türen und laden zum Flanieren ein. Hier kann man in den Modegeschäften die neusten Trends für Herbst und Winter, kuschelige Mode für die kalten Tage und Elegantes für die nahende Weihnachtszeit entdecken und sich von festlichen Dekorationsideen verzaubern lassen. Wahlweise kann man schon heute das Festessen planen, einfach zubereitet mit modernen Küchenaccessoires. In Parfümerie und Drogeriemarkt finden Besucher alles für winterschöne Haut. Wer sich in der Buchhandlung von den Trends der Frankfurter Buchmesse begeistern lassen möchte, ist hier richtig. Das Fahrradstudio und der Outdoorladen in der Fußgängerzone verhilft mit kompetenter Beratung zu Outdoor-Aktivitäten in der kalten Jahreszeit. Die Modegeschäfte beraten bei der Suche nach einem neuen Lieblings-Outfit.

In der schönen Bopparder Innenstadt lässt es sich gut einen Nachmittag lang die Seele baumeln und für die nahende Advents- und Winterzeit inspirieren. Die Cafés und Gastronomen freuen sich ebenfalls auf den Besuch vieler Gäste.

Teilnehmer:

 Streichelzoo/Kutschfahrten - Alfons Breitbach

• Mandelbrennerei/Süßwaren - Judith Hummerich-Brakhuis

• Geräucherte Forellen - Angelsportverein Bad Salzig

• Steinofen Bäckerei - Pfalzfelder Landbäckerei

• Imbiss, Crepés & Kaffee - Reisende Gastronomie Neitzert

• Kuhkäse/Rindersalami - Elisabethenhof

• Solinger Stahlwaren - Andreas Piel

• Hüte/Wintermützen/ Strickjacken - Peter Wende

• Korbwaren mit Flechtvorführung - Peter Bur

• Senf- und Meerettichspezialitäten -Silke Wertenbruch

• Lederwaren - Moderne Lederwelt Wickert

• Karusell- und Imbissbetrieb - Übleis

• Feinkost - Familie Sakir

• Waffeln/Crépes/Natur Sauerteigbrot - Martin Nickenig

• Ätherische Öle/Salze/ Seifen - Wolnin-Geisler

• Haarschmuck/ Nussknacker/Mützen - Michael Wertenbruch

• Deko/Holzarbeiten - Crecelius

• Imbiss - Robert Hummerich

• Deko Artikel aus Naturschiefer - Dieter Weiland

• Gestrickte Mützen/ Stirnbänder/Schals/ Handschuhe - Anke Flick

• Gewürze/Tee/ Heilkräuter/Bonbons - Lucas Gatzenberger