Editorial 1

20. August 2022
Editorial 1

Uwe Bruchhäuser Foto: Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau

Liebe Bad Emser, liebe Festgäste,nach einer zweijähriger Zwangspause können die Bad Emser wieder ihren traditionellen „Baddelmarkt“, mit hoffentlich vielen Gästen aus nah und fern, feiern. Es ist toll, dass unsere Region mit dem Blumenkorso am Sonntag wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender aufweisen kann.

Es ist schon was Besonderes, was hier auf vereinsebene auf die Beine gestellt wird. Vier Tage Rummelbetrieb mit abwechslungsreichen Rahmenprogram und der Korso. Gerade auswärtige Gäste stehen erstaunt am Straßenrand und erfreuen sich über die tollen Motivwagen mit tausenden von Dahlienköpfen und prachtvollen Blumengestecken.

Vielen Dank den Wagenbauern und ihren vielen fleißigen Helfer beim Blumenstecken. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen des Vorstands, ohne deren Einsatz dieses Fest in dieser Form nicht möglich wäre.

Editorial 1-2
Foto: Willi Willig

Die kommunale Hand unterstützt den Verein im Rahmen ihrer Möglichkeiten bei den Vorbereitungen und Durchführung. Die Hauptorganisation obliegt jedoch dem Verein.

Meine große Bitte: Unterstützen Sie dieses Engagement des Vereins, mit dem Besuch des Marktes, schauen Sie sich den bunten, vielseitigen Blumenkorso an, und nicht zuletzt mit dem Kauf eines Programmheftes, denn all‘ die Attraktionen und Programmpunkte müssen auch finanziert werden.

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für das große Engagement, ohne das der Bartholomäusmarkt mit dem Blumenkorso nicht denkbar wäre. Auch die Einsatzkräfte von Polizei, DRK und Feuerwehr haben an den Festtagen einiges zu stemmen, auch denen gilt mein Dank. Ich wünsche uns vier tolle Markttage und einen tollen Umzug. Möge der Wettergott uns hold sein.


Ihr

Editorial 1-3







Uwe Bruchhäuser
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau