Was bewirkt die Kooperation in der Fachschule Sozialwesen?
„Bereits in der Kooperationsphase (2018 bis 2020) trug der Austausch zwischen Fachschule und Kita zu einer wertvollen Bereicherung unserer Ausbildung durch etliche praxis- und berufsorientierte Initiativen bei“, bilanziert die zuständige Ansprechpartnerin in der Schulleitung, Claudia Merkert, die erfolgreiche Theorie-Praxis-Verzahnung. Dazu gehörten Hospitationen von Schulklassen oder kleineren Gruppen von Auszubildenden in der Kita ebenso wie die Durchführung eines Medienprojektes mit den Kita-Kindern und die gemeinsame Gestaltung von Unterricht, in dem die pädagogischen Fachkräfte insbesondere Impulse zu ihrem Konsultationsschwerpunkt, der Offenen Arbeit, einbrachten. Zudem wurden im Rahmen der Kooperation auch zwei „Fachtage“ als klassenübergreifende konzeptionelle Fachforen ausgerichtet.
An der BBS Boppard ist man sich einig: „Die Zusammenarbeit zwischen Fachschule und Kitas ist ein großer Gewinn für die Ausbildung. Daher freuen wir uns sehr, die Kooperationen fortsetzen und sogar erweitern zu können“, kommentiert Schulleiterin Gabriele Wingender.
