Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus Nah und Fern,
bald steht wieder ein ganz besonderes Ereignis vor der Tür: Unser Bad Kreuznacher Jahrmarkt öffnet am dritten Augustwochenende seine Pforten auf der Pfingstwiese. Wie jedes Jahr heißt es: „Nix wie enunner“ - hinunter zum Festplatz, wo fünf Tage lang Freude, Geselligkeit und Lebensfreude auf Sie warten.
Was wäre Bad Kreuznach ohne seinen Jahrmarkt? Diese traditionsreiche Veranstaltung ist eines der Markenzeichen unserer schönen Stadt an der Nahe. Jahr für Jahr verwandelt sich die Pfingstwiese in einen bunten Kosmos aus Karussells und Fahrgeschäften, aus Düften und Geschmäcker, aus Lachen und Staunen.
Besonders stolz sind wir auf die einzigartige Atmosphäre, die unseren Jahrmarkt prägt: Das imposante Naheweinzelt lädt zum gemütlichen Verweilen ein, der Dippemarkt zum Stöbern. Zwischen Partystimmung und gemütlichen Weinwirtschaften, zwischen Kindervergnügen und nächtlichem Feiern findet sicherlich jeder Gast sein ganz persönliches Jahrmarktserlebnis.

Hinter diesem wunderbaren Fest stehen Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft arbeiten. Unser herzlicher Dank gilt dem Schaustellerverband Bad Kreuznach e. V. und dem Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt e. V. für ihre engagierte Organisation sowie allen Einsatzkräften von Polizei, Kommunalem Vollzugsdienst, Freiwilliger Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz für ihre zuverlässige Arbeit. Dank der großzügigen Unterstützung der Mattes Unternehmensgruppe können wir uns auch in diesem Jahr auf das spektakuläre Abschlussfeuerwerk freuen.


Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Bad Kreuznacher Tradition zu werden. Lassen Sie sich von der ausgelassenen Stimmung mitreißen, genießen Sie die vielfältigen Attraktionen und erleben Sie, was unsere Stadt so liebenswert macht.


Den Schaustellern und Gastronomen wünschen wir erfolgreiche Geschäfte und hoffentlich sonniges Wetter, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer einen reibungslosen Ablauf und Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, fünf unvergessliche Tage.
Auf einen gelungenen Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025!
Gut zu wissen
Seniorennachmittag: Am Samstag, den 16. August von 15 bis 17 Uhr, lädt die Stadt Bad Kreuznach zum beliebten Seniorennachmittag im Naheweinzelt ein. Menschen ab 70 treffen sich zu Kaffee und Kuchen. Für musikalische Stimmung sorgt Alleinunterhalter Albrecht Müller und der Seniorenbeirat informiert über sein Angebot. Eine vorherige Anmeldung zum Seniorennachmittag war nötig.
Taschenkontrollen: Auch dieses Jahr wird es stichprobenartige Taschenkontrollen geben. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, möglichst kleine oder keine Taschen mitzubringen.
Cannabisverbot: Der Konsum von Cannabis ist untersagt.
Tierverbot: Das Mitführen jeglicher Art von Tieren ist verboten. Lediglich Assistenztiere sind erlaubt.
Schaustellergottesdienst: Donnerstag, 14. August, um 18 Uhr findet auf dem Autoscooter von Thomas Roßkopf der Gottesdienst mit der Pfarrerin der Schaustellerseelsorge, Christine Beutler-Lotz, statt. Ihr ökumenischer Gottesdienst ist eine friedliche Einstimmung auf das Fest.
Nicht nur Schausteller und Marktkaufleute, sondern auch die Besucher des Jahrmarkts sind herzlich willkommen. Susanne Hoffmann