Grußwort von Emanuel Letz und Markus Schlosser.

14. August 2025
Foto: Susanne Hoffmann
Foto: Susanne Hoffmann

Liebe Freunde und Gäste des Kreuznacher Jahrmarkts, 

in wenigen Tagen ist es wieder so weit: Wir feiern das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar.

Deutschland ist das Volksfestland Nummer 1 - nirgendwo sonst gibt es so viele Volksfeste, Messen, Kirmessen und Weihnachtsmärkte wie hier. Seit Jahrhunderten bereiten wir Schausteller den Menschen im ganzen Land schöne Stunden jenseits von Alltagssorgen. Ich möchte an dieser Stelle Papst Franziskus zitieren, der einmal sagte: „Schausteller bringen Licht in das Dunkel der Welt.“

Der Kreuznacher Jahrmarkt ist mehr als ein Pflichttermin für alle aus nah und fern - er ist ein Stück gelebte Identität, ein Markenzeichen unserer Stadt und die DNA unserer Region.

Wir Schausteller freuen uns sehr, dass es dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung auch in diesem Jahr gelungen ist, einen perfekten Mix zusammenzustellen: Spektakuläre Fahrgeschäfte für den Adrenalinkick, Spiel- und Belustigungsgeschäfte für jede Altersgruppe, liebevoll gestaltete Kinderkarussells und ein gastronomisches Angebot, das keine Wünsche offenlässt.

Goethe sagte einst: „Wo Kirmes ist, ist Leben.“

In diesem Sinne freuen sich meine Schaustellerkollegen und ich darauf, Sie vom 15. bis 19. August auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2025 zu treffen - mitten im Leben!

Nix wie enunner!

Herzlichst
Ralf Leonhard
Vorsitzender des Schaustellerverbands Bad Kreuznach e. V.