Bad Kreuznacher Jahrmarkt: Wo das Herz lacht und das Riesenrad sich dreht

Spaß, Spannung und Genuss: Die Stadt feiert vom 15. bis 19. August das schönste Spektakel des Jahres.

14. August 2025
Bad Kreuznacher Jahrmarkt: Wo das Herz lacht und das Riesenrad sich dreht

Heidi - The Coaster. Fotos: Stadtverwaltung Bad Kreuznach

Das Riesenrad ist schon von Weitem zu sehen, der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft - wer sich dem Festgelände nähert, taucht unmittelbar ein in das bunte Treiben auf der Pfingstwiese. Es ist wieder so weit: Der Kreuznacher Jahrmarkt öffnet zum 195. Mal seine Pforten. Vom 15. bis 19. August lädt das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar Menschen aus nah und fern ein, unbeschwerte Tage voller Spaß, Spannung und Genuss zu erleben.

Insgesamt 182 Geschäfte verteilen sich auf über 60.000 Quadratmeter Fläche. Wer die komplette Feststrecke abläuft, legt rund zwei Kilometer zurück - und entdeckt dabei alles, was den Reiz dieses Jahrmarkts ausmacht: rasante Fahrgeschäfte, lustige Laufparcours, gemütliche Karussells, Kinderachterbahnen, vielfältige Gastronomie und ein traditionsreicher Dippemarkt, auf dem Händler Nützliches und Kurioses anbieten.

Die Empfehlung lautet wie jedes Jahr: einfach treiben lassen - und das besondere Flair in vollen Zügen genießen. Quirlig am Tag, stimmungsvoll am Abend, mit Programmhighlights von Festumzug bis Feuerwerk

Fünf Tage voller Höhepunkte

Foto: Susanne Hoffmann
Foto: Susanne Hoffmann

Los geht es am Freitag: Um 17 Uhr trifft sich die Festgemeinde am Bahndamm, begleitet von Musik und wehenden Fahnen zieht sie über das Gelände zum Naheweinzelt, wo die offizielle Eröffnung stattfindet.

Am Samstag steht das Naheweinzelt ganz im Zeichen der Seniorinnen und Senioren, die bei Musik, Unterhaltung, Kaffee und Kuchen einen geselligen Nachmittag verbringen.

Der Sonntag beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen samt Weißwurst und Brezel. Am Nachmittag dürfen sich Weinfreunde auf die große Naheweinprobe freuen.

Am Montag ab 10.30 Uhr lädt die Stadt zum kommunalen Frühschoppen. Zugleich ist der sogenannte Firmenmontag für viele Betriebe in der Region eine feste Tradition: Kolleginnen, Kollegen und Führungskräfte gönnen sich gemeinsam eine dynamische Auszeit.

Dienstag ist Familientag. Zwischen 14 und 18 Uhr bieten zahlreiche Fahrgeschäfte Ermäßigungen, auch viele Buden beteiligen sich mit Sonderaktionen.

Den festlichen Abschluss bildet das traditionelle Feuerwerk am Dienstagabend gegen 22 Uhr - wenn der Himmel über Bad Kreuznach spektakulär erleuchtet wird.

Neue Fahrgeschäfte: Nervenkitzel garantiert

Wer Action liebt, darf sich auf spannende Neuheiten freuen. In „Heidi - The Coaster“ nimmt man in rustikal anmutenden Gondeln Platz, die an Wirtshausstühle erinnern. Doch die Idylle täuscht: Mit „Booster Lift“ geht es auf 13 Meter Höhe, bevor die kurvenreiche Abfahrt mit alpinem Flair beginnt.

Im Hochfahrgeschäft Rock & Roll erleben. 16 Fahrgäste eine Überkopffahrt mit bis zu 23 Metern Flughöhe - besonders beeindruckend in der Dämmerung dank eindrucksvoller Lichtinszenierung.

Familienfreundlich ist die Big Monster Krake: Fahrgäste erwarten schnelle Bewegungen mit Höhenwechseln, während sich die Gondeln zusätzlich um ihre Achse drehen - ein Mix aus Kribbeln und Vergnügen.

Noch rasanter geht es im Avenger Royal zu, der bei seiner Überkopffahrt eine Höhe von 24 Metern erreicht.

Premiere feiert auch die Geisterbahn „Fahrt zur Hölle“ Auf zwei Etagen werden Besucher durch verschiedene Gruselthemen geführt - mit schaurigen Figuren und überraschenden Effekten.

Mikes Pitstop nimmt seine Gäste mit auf eine motorsportliche Reise: Über vier Etagen wartet ein Hindernisparcours mit lustigen Überraschungen inklusive Spiralrutsche ins Erdgeschoss.

Für die ganze Familie geeignet ist auch Feueralarm: Auf vier Etagen dreht sich alles um Feuerwehr und Rettung - ein Laufparcours mit interaktiven Elementen.

Klassiker, die einfach dazugehören

Natürlich dürfen die bewährten Publikumslieblinge nicht fehlen. Europarad, Voodoo Jumper, Breakdancer - sie gehören ebenso zum Jahrmarkt wie die legendäre Bayern Wippe (auch bekannt als „Hopser“) oder die XXL-Riesenschaukel, die ihre Gäste bis auf 45 Meter in die Höhe katapultiert.

Adrenalin versprechen auch die sich selbst drehenden Gondeln von Take Off und Shake & Roll mit Überkopfsequenzen. Für die ganze Familie gibt es interaktiven Fahrspaß bei Laser Pix: Während der Fahrt schießen die Gäste mit Laserpistolen auf Ziele, sammeln Punkte und treten gegeneinander an. Nicht fehlen dürfen der Kreuznacher Wellenflug, das Familienkarussell Starlight und die verschiedenen Auto-Scooter. Für die Kids gibt es zusätzlich ein Kinderkarussell und die beliebte Gold Rusher-Achterbahn im Westernstil.

Ein Fest im Kleinformat - für echte Fans

Ein besonderer Tipp für alle Jahrmarkt-Fans: In einem Zelt direkt hinter dem Haupteingang ist die Kirmes im Miniaturformat zu bestaunen. Liebevoll nachgebildete Stände und Buden, teilweise sogar mit beweglichen Fahrgeschäften, zeigen den Jahrmarkt als detailgetreues Modell - ein echtes Highlight nicht nur für Sammler. Susanne Hoffmann