Sie hat die Kirmes im Blut: Melanie Rick-Schmidt stammt aus einer Schaustellerfamilie, die seit jeher auf dem Jahrmarkt Flagge zeigt. Bereits in vierter Generation ist ihre Familie auf der Pfingstwiese vertreten. In diesem Jahr wird Melanie Rick-Schmidt für ihre Treue geehrt: Zum 25. Mal ist sie gemeinsam mit ihrem Mann Thomas Schmidt dabei - mit ihrem Greifautomaten „Once upon a toy“.
Ganz in der Nähe des Kettenfliegers ist das Ehepaar, das in Mannheim und Bremen lebt, zu finden und lockt mit den Automaten kleine und große Besucher an, die Spaß an Geschicklichkeitsspielen haben oder es auf eines der zahlreichen Plüschtiere abgesehen haben. Insgesamt 28 verschiedene Greifautomaten stehen bereit, jeder individuell bestückt.
Darin finden sich Klassiker wie die Schlümpfe, Minions und Pokémon ebenso wie Plüschfiguren aktueller Kinderfilmhelden: Mit viel Geschick und etwas Glück lassen sich bunte Glücksbärchis („Care Bears“), Stitch-Kuscheltiere oder die süßen Figuren aus „Hello Kitty“ ergattern. Ein Spiel kostet einen Euro, bei mehreren Spielen gibt es eine Ermäßigung.
„Wir haben Fans, die zum ersten Mal als Kinder mit ihren Eltern da waren und heute in ihren Zwanzigern immer noch gern vorbeikommen und ihr Glück versuchen. Auch in Bad Kreuznach haben wir eine treue Fangemeinde“, sagt Melanie Rick-Schmidt. Das sei ein Grund, warum sie immer wieder gerne hierherkomme.
Ein weiterer, so die 55-Jährige, sei die besondere Atmosphäre und das vertraute Miteinander mit Veranstaltern, Schaustellern und Besuchern. Susanne Hoffmann