Zusatzfahrten: Mit Bus und Bahn zum Bad Kreuznacher Jahrmarkt

Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) informiert über Fahrtmöglichkeiten

15. August 2024
Zusatzfahrten: Mit Bus und Bahn zum Bad Kreuznacher Jahrmarkt

Foto: Archiv Öffentlicher Anzeiger

„Nix wie enunner“ heißt es wieder vom 16. bis 20. August in Bad Kreuznach. Für eine bequeme An- und Abreise zum Jahrmarkt werden mehr Linienbusse, zusätzliche Shuttle-Busse und Spätzüge eingesetzt. 

Busverbindungen

Auf folgenden Buslinien werden zusätzliche Fahrten während des Jahrmarktes angeboten. In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag gibt es auf folgenden Linien Spätverbindungen: 

• Die Linie 201 bietet stündliche Fahrten zwischen 20.35 und 1.35 Uhr, mit einer letzten Fahrt um 3 Uhr über den Bad Kreuznacher Bahnhof, „Korellengarten“ bis zur Haltestelle „Im Ellenfeld“.

• Nach Bad Münster/Ebernburg kommen Jahrmarktsbesucher mit der Linie 221. Nach Bad Münster fährt zudem noch die Linie 252.

• Die Linie 202 fährt über den Bahnhof und Uhlandstraße im Ring zwischen 22:15 und 2:15 Uhr stündlich.

• Die Linie 203 bedient die Strecke vom Bahnhof über die Diakonie zur Königsberger Straße und Kuhberg. Sie fährt um 21.30, 22.30, 23.30, 0.23, 1.30 und 3.00 Uhr. Eine weitere Route der Linie 203 führt vom Stadthaus über den Holzmarkt zum Agnesienberg, mit stündlichen Abfahrten zwischen 21.45 und 1.45 Uhr.

• Die Linie 204 fährt in eine Richtung über den Bahnhof zur Hohen Bell, wobei ab 20.21 Uhr stündliche Verbindungen bis 23.21 Uhr angeboten werden. In die andere Richtung fährt die Linie über das Stadthaus, den Büttenweg nach Winzenheim, dort fahren die Busse zwischen 20.42 bis 23.42 Uhr stündlich. Zusätzliche Nachtfahrten starten um 0.40, 1.40 und 3.00 Uhr. 

• Die Linie 205 fährt über die Gensinger Straße und Im Weingarten zum Justizzentrum um 21.00, 21.36, 22.00, 23.00, 0.00 und 1.00 Uhr.

• Mit der Linie 221 kommen Feierende um 21.32, 22.32, 23.32, 0.25, 1.25 und 3.00 Uhr nach Bad Münster, Ebernburg, Feilbingert und Hallgarten. Der letzte Bus nach Obermoschel, Niedermoschel und Alsenz fährt um 0.25 Uhr.

• Mit der Linie 224 kommen Jahrmarktsbesucher auch noch um 0.15, 1.30 und 3 Uhr nach Hackenheim, Frei-Laubersheim, Neu-Bamberg und Fürfeld. Um 1.30 Uhr fährt der Bus auch Tiefenthal an.

• Weitere Fahrten bietet die Linie 233 von Planig über Ippesheim, Biebelsheim bis Gensingen um 21.32, 22.32, 23.32, 0.27, 1.27 und 2.27 Uhr.

• Die Linie 240 bietet Fahrten um 21.11, 22.39, 0.34, 1.45 und 3.15 Uhr nach Bretzenheim, Langenlonsheim, Guldental, Windesheim, Schweppenhausen und Stromberg.

• Mit der Linie 244 kommen Jahrmarktsgäste um 22.37, 0.30, 1.30 und 2.45 Uhr über Gutenberg, Wallhausen, Sommerloch, Braunweiler, St. Katharinen nach Roxheim.

• Die Linie 251 fährt über Hargesheim und Roxheim nach Rüdesheim mit stündlichen Fahrten bis 3.16 Uhr.

• Die Linie 252 fährt über Bad Münster, Norheim, Traisen, Hüffelsheim, Schloßböckelheim bis Waldböckelheim um 22.30, 0.30 und 2.30 Uhr.

• Die Linie 255 bietet freitags Fahrten über Rüdesheim, Weinsheim, Mandel, Sponheim bis Bockenau um 22.00, 0.00, 1.15 und 3.00 Uhr. Samstags fahren die Busse um 22.43, 0.36 und 3.00 Uhr. Burgsponheim wird bei den Fahrten um 22.43 und 0.36 Uhr bedient.

• Die Linie 440 bietet um 20.14, 22.34, 23.56, 1.26 und 2.40 Uhr zusätzliche Fahrten nach Hackenheim, Volxheim, Wöllstein, Siefersheim, Stein-Bockenheim bis Wonsheim. Auch nach Bosenheim, Pfaffen-Schwabenheim, Badenheim und Sprendlingen fahren mehr Busse.

• Die Linie 630 fährt um 22.29, 23.29, 0.25 und 1.45 Uhr. 

Zugverbindungen

Auch mit dem Zug kommt man sicher vom Bad Kreuznacher Jahrmarkt zurück: In Richtung Idar-Oberstein fährt die letzte Regionalbahn in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag um 3.14 Uhr. In Richtung Bingen fährt der letzte Zug um 2.14 Uhr. In Richtung Ingelheim kommen Feierende noch um 2.04 Uhr. 

Shuttlebusse

Für Besucher:innen gibt es dieses Jahr wieder Shuttlebusse: Zwischen dem Bad Kreuznacher Bahnhof und der Haltestelle „Brückes“ fährt ein Shuttlebus im Pendelverkehr. Dort gelten RNN-Fahrkarten und das Deutschland-Ticket. Ein Shuttlebus vom Michelin Parkplatz fährt alle 15 Minuten und bringt Feierende für3Euro pro Person zum Jahrmarkt. 

Informationen

Weitere Informationen zum Bad Kreuznacher Jahrmarkt erhalten Interessierte online auf der RNN-Website (www.rnn.info) oder telefonisch unter 0 61 32/78 96 22 (Mo. – Do. 9 – 18 Uhr, Fr. 9 – 16 Uhr).