Genuss im Naheweinzelt auf dem Kreuznacher Jahrmarkt

Zwölf Weingüter verwöhnen die Besucher mit ihren guten Tropfen. Der Besuch am Sonntag empfiehlt sich - man kann viele Weine probieren und seine Favoriten finden.

15. August 2024
Genuss im Naheweinzelt auf dem Kreuznacher Jahrmarkt

Genießen mit Freunden und der Familie: Die guten Tropfen von der Nahe gibt's im Naheweinzelt. 12 Weingüter schenken aus. Foto: Susanne Hoffmann

Wer wissen will, wie die Nahe schmeckt, der sollte unbedingt einen Besuch im Naheweinzelt einplanen. Zwölf Weingüter von der unteren, mittleren und oberen Nahe präsentieren ihre guten Tropfen und zeigen die ganze Geschmacksvielfalt der Region. 

Für Nahe-Weingourmets und solche, die es werden wollen, empfiehlt sich besonders der Besuch am Sonntag. Denn mit Erwerb des Weinprobierpasses für 25 Euro, erhältlich u.a. im Naheweinzelt, kann man zwischen 14 und 18 Uhr viele Weine probieren und seine Favoriten finden. Mit ein bisschen Glück und Gewinnermentalität dürfen einige Besucher im Anschluss sogar ein Weinprobierpaket mit nach Hause nehmen. Dafür einfach den Probierpass bis 18.15 Uhr in die Gewinnspielbox werfen und auf die Auslosung um 18.30 Uhr hoffen. Insgesamt zwölf Probierpakete werden verlost. 

Der Veranstalter, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., bringt noch weitere Highlights ins Zelt. So findet der samstägliche Seniorennachmittag mit Alleinunterhalter auf Einladung der Stadt und mit Begrüßung durch Oberbürgermeister Emanuel Letz (eine Voranmeldung war nötig) hier statt. Und auch zum Frühschoppen am Sonntag trifft man sich im Festzelt am Bahndamm:

Von 11 bis 14 Uhr spielen die Musikfreunde Winzenheim auf und sorgen für einen gemütlichen Start in den Tag. An allen Jahrmarktstagen verwöhnt Fuhr Catering mit Snacks und Speisen, die eine schmackhafte Grundlage für die genüsslichen und geselligen Weinmomente bieten. Susanne Hoffmann

Öffnungszeiten Naheweinzelt:

Freitag: ab 15 Uhr (offizielle Eröffnung um 17 Uhr)
Samstag: ab 12 Uhr
Sonntag: ab 11 Uhr
Montag: ab 11 Uhr
Dienstag: ab 14 Uhr