Liebe Leserinnen und Leser,
im Namen der gesamten Bürgerschaft von Bad Kreuznach freuen wir uns, Ihnen herzliche Grüße zum diesjährigen Jahrmarkt ausrichten zu dürfen. Der Jahrmarkt am dritten Augustwochenende auf der Pfingstwiese ist fester Bestandteil unserer Stadt und ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender.


Unter dem Motto „nix wie enunner“ erwartet Sie eine gehörige Portion Spaß und die Gelegenheit, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und sich in das bunte Treiben der Fahrgeschäfte, Imbiss- und Verkaufsstände zu stürzen.
Ob Sie nun auf der Suche nach Nervenkitzel sind oder lieber gemütlich über das Festgelände schlendern und verschiedene Leckereien probieren wollen – hier ist für jeden etwas dabei! Der Jahrmarkt ist aber nicht nur ein Ort des Vergnügens, sondern auch ein Ort des Miteinanders. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Familie und Freunden eine vergnügliche Zeit zu erleben, alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.


Unser Jahrmarkt beweist Jahr für Jahr, wie sehr Bad Kreuznach für Lebensfreude und gemeinschaftliches Miteinander steht.
Unser herzlicher Dank gebührt den Organisatoren und Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit großem Engagement und Kreativität für uns alle diese Großveranstaltung gestalten – allen voran dem Schaustellerverband Bad Kreuznach e.V. und dem Freundeskreises Kreiznacher Johrmarkt. Ihr unermüdlicher Einsatz trägt dazu bei, dass der Jahrmarkt jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt wird.


Auch möchten wir unsere Wertschätzung den Sicherheits- und Rettungskräften aussprechen, die stets im Hintergrund dafür sorgen, dass der Jahrmarkt sicher und ohne Zwischenfälle stattfinden kann. Ihre professionelle Arbeit ist unverzichtbar und verdient höchsten Respekt.
Möge unser Jahrmarkt wieder viele fröhliche Begegnungen, spannende Attraktionen und unvergessliche Momente für alle Gäste aus Nah und Fern bereithalten. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Zeit auf dem Festgelände und freuen uns auf ein gelungenes Fest.
Gut zu wissen
Seniorennachmittag: Am Samstag, den 17. August von 15 bis 17 Uhr, findet der beliebte Seniorennachmittag im Naheweinzelt statt. Menschen ab 70 treffen sich zu Kaffee und Kuchen mit Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Bad Kreuznach. Später spielt Alleinunterhalter Albrecht Müller. Die Anmeldung zum Seniorennachmittag musste vorab erfolgen.
Taschenkontrollen: Auch dieses Jahr wird es stichprobenartige Taschenkontrollen geben. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, möglichst kleine oder keine Taschen mitzubringen.
Cannabisverbot: Der Konsum von Cannabis ist untersagt.
Tierverbot: Das Mitführen jeglicher Art von Tieren ist verboten. Lediglich Assistenztiere sind erlaubt.
Schaustellergottesdienst: Donnerstag, 15. August um 18.00 Uhr findet auf dem Autoscooter von Thomas Roßkopf der Gottesdienst mit der Pfarrerin der Schaustellerseelsorge, Christine Beutler-Lotz, statt. Ihr ökumenischer Gottesdienst ist eine friedliche Einstimmung auf das Fest.
Nicht nur Schausteller und Marktkaufleute, sondern auch die Besucher des Jahrmarkts sind herzlich willkommen.