Das Naheweinzelt gehört zum Jahrmarkt wie Riesenrad, Feuerwerk und Schokoküsse. Eine feste Institution, seit 1967! Diesmal sind zwölf Weingüter aus Bad Kreuznach und Umgebung im Zelt vertreten und schenken ihre guten Tropfen aus. Dazu gibt es Köstlichkeiten von Fuhr Catering und ein abwechslungsreiches Programm.

Die Zelttüren öffnen sich mit dem offiziellen Beginn des Jahrmarkts, am Freitag um 18 Uhr. Samstags findet hier zwischen 15 und 17 Uhr der Seniorennachmittag auf Einladung der Stadtverwaltung statt (eine Voranmeldung war hierzu nötig). Am Sonntag lohnt sich ein besonders langer Aufenthalt im Festzelt am Bahndamm. Denn von 11 bis 14 Uhr lädt der Bauern- und Winzerverband ein zum Frühschoppen mit den Musikfreunden Winzenheim und von 14 bis 17 Uhr heißt es wieder „Weine probieren, Favoriten finden“: Drei Stunden lang dürfen die Besucher im Zelt für 25 Euro ihre ganz persönliche Naheweinprobe durchführen und dabei tolle Tropfen schmecken und entdecken.
Den Montag läutet die Stadtverwaltung mit ihrem kommunalpolitischen Frühschoppen ein. Dazu eingeladen wurden Repräsentanten aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die Oberbürgermeister Emanuel Letz und Jahrmarktsbürgermeister Markus Schlosser begrüßen. Auch erfolgreiche Sportler aus Bad Kreuznacher Vereinen werden geehrt. Susanne Hoffmann