Familie Rick aus Worms am Bad Kreuznacher Jahrmarkt: Süß, fruchtig und beliebt

Markus Rick und seine Familie sind zum 50. Mal beim Jahrmarkt dabei und haben ein Café und süße Früchte im Angebot

17. August 2023
Familie Rick aus Worms am Bad Kreuznacher Jahrmarkt: Süß, fruchtig und beliebt

Fotos: Charlotte Eberwien

Wahrlich, das ist Tradition! Familie Rick aus Worms ist eine Schaustellerfamilie, durch und durch. Mittlerweile zählen die Ricks sechs Generationen, die sich dem Schaustellerdasein verschrieben haben. Geehrt werden heute Markus Rick und seine Mutter Nora für 50 Teilnahmen auf dem Kreuznacher Jahrmarkt. Angefangen hat Nora Rick mit einem Stand für Schokofrüchte und kandierte Früchte. Irgendwann konzentrierte sie sich auf ihr Café, das ebenfalls viele Jahre auf dem Jahrmarkt präsent war. Ihr Sohn Markus hat dann das Süße-Früchte-Geschäft übernommen und weiterbetrieben.

Liebesäpfel und mehr. Seit 50 Jahren ist Familie Rick mit allerlei Leckereien aus Früchten auf dem Jahrmarkt. Foto: Markus Rick
Liebesäpfel und mehr. Seit 50 Jahren ist Familie Rick mit allerlei Leckereien aus Früchten auf dem Jahrmarkt. Foto: Markus Rick

Anfangs bot der 51-Jährige sein Sortiment in einer kleinen Kokosnusshütte an. Heute ist sein Stand acht Meter lang und schon von Weitem am bunten Schriftzug „Kandierte Früchte“ zu erkennen. Das Sortiment ist im Laufe der Zeit gewachsen. Früchte mit fünf verschiedenen Schokoladen bietet er an, mit braunem, weißem, dunklem Überzug sowie mit Erdbeer- und Blaubeerüberzug. Die Auswahl an Früchten ist groß – von den beliebten Klassikern Erdbeere und Banane bis hin zu Exoten wie Kiwi, Kokosnuss, Melone, Dattel und Karambole. Morgens werden die Früchte frisch geliefert, dann geschält, klein geschnitten, auf einen Holzspieß gesteckt und in Schokolade getaucht. Fertig ist die süße Leckerei, die großen wie kleinen Festbesuchern schmeckt. Die kandierten Früchte werden wie die Schokofrüchte hergestellt, nur dass Traube, Apfel & Co. zu guter Letzt in karamellisierten Zucker getunkt werden. Säfte und fruchtiges Trinkeis gibt’s ebenfalls an Ricks Stand. Zu seinen Kunden gehören viele treue Gäste, die Markus Rick jedes Jahr an seinem angestammten Platz, gegenüber vom Wellenflieger, aufsuchen und zugreifen bei ihrem Lieblingsspieß.

„So eine Leckerei geht immer. Als Dessert, zwischendurch und notfalls auch zuhause, wo man die Schokospieße am besten im Kühlschrank aufbewahrt“, erklärt Rick, der schon als Baby mit auf den Kreuznacher Jahrmarkt durfte und seitdem ohne Unterbrechung dabei war. „Das Besondere am Jahrmarkt ist, dass die ganze Stadt feiert und jeder sich mit dem Fest identifiziert. Das ist außergewöhnlich.“ Wie sehr die Ricks das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar schätzen, verdeutlicht die starke Präsenz der Schaustellerfamilie. Denn nicht nur Markus Rick ist mit seinen kandierten Früchten und Schokofrüchten am Start. Auch seine Schwester, seine Mutter, seine zwei Kinder und sein Cousin findet man mit eigenem Stand auf der Pfingstwiese. Susanne Hoffmann