Grußwort von Dieter Gronbach, Vorsitzender des Freundeskreises Kreiznacher Johrmarkt

17. August 2023
Grußwort von Dieter Gronbach, Vorsitzender des Freundeskreises Kreiznacher Johrmarkt

Dieter Gronbach

Liebe Jahrmarktsfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,

im letzten Jahr hatten wir die Hoffnung, einen Jahrmarkt (fast) wieder wie vor der Corona-Zeit feiern zu können. Diese Hoffnung hat sich erfüllt! Unser Volksfest feierte ein starkes Comeback und eine große Besucherzahl hatte viel Spaß und Vergnügen auf der Pfingstwiese. Das bunte Treiben ist in unserem diesjährigen Jahrmarktskalender mit dem Titel „Endlich widder Johrmarkt“ festgehalten.

In diesem Jahr ging es mit dem Thema „Jahrmarkt“ noch früher los als üblich, weil über die Art und Durchführung des Vorjahrmarktstages am Donnerstagabend ausgiebig diskutiert wurde. Letztlich hat sich die Variante "zurück zu den Wurzeln“ durchgesetzt. Im Weingarten Pfingstwiese wird der "Fleeschworschtdunnerschdaach“ gefeiert und auch in der sonstigen Außengastronomie werden Speisen und Getränke angeboten. Die Betriebe auf dem Festplatz selbst bleiben wie früher geschlossen.

Die Heftigkeit und Emotionalität der Auseinandersetzungen zu diesem Thema verdeutlichten einmal mehr, wie eng die Bindung der Kreuznacher und der gesamten regionalen Bevölkerung an den Jahrmarkt ist und welchen Stellenwert „unser scheenschde Feschtlichkeit“ besitzt.

Durch das traditionell hochwertige Angebot an Schaustellerbetrieben ist die Erwartungshaltung der Jahrmarktsfreunde auch in diesem Jahr sehr hoch. Jahrmarktsverwaltung und -ausschuss haben dem durch eine gelungene Mischung zwischen Neuheiten und Altbewährtem Rechnung getragen.

Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt und es nicht zu heiß wird, können wir in diesem Jahr auch wieder auf ein Feuerwerk hoffen.

Viel Spaß uff em Johrmarkt, mer sichn uns uff de Pingschtwiss - bis dann

Dieter Gronbach
Vorsitzender Freundeskreis
Kreiznacher Johrmarkt