In diesem Jahr besetzt das Unternehmen standortübergreifend 32 Lehrstellen. 16 Auszubildende konnten bereits gewonnen werden, die im August 2021 bei KLEUSBERG in ihre berufliche Zukunft starten. In technischen, kaufmännischen als auch handwerklichen Berufsbildern bieten sich vielfältige Karrierechancen. Auch nach Abschluss der Ausbildung sind attraktive Entwicklungsmöglichkeiten gegeben. Das Unternehmen verfolgt konsequent das Ziel, seine Ausbildungsquote weiter zu steigern und die Zahl der Auszubildenden in den nächsten 2-3 Jahren auf 100 zu erhöhen.
Teamfähigkeit zählt für den Mittelständler zu wichtigen Schlüsselkompetenzen, die durch regelmäßige gemeinsame Erlebnisse oder den Einbezug bei internen Projekten gefördert werden. So fertigten die Auszubildenden 2020 eine Lagervorrichtung für ein Tour-Guide-System, mit dem Werksbesichtigungen noch effizienter durchgeführt werden können. Und schon jetzt steht ein neues Projekt an. Ein KLEUSBERG Bauwagen aus den 70er-Jahren wird in den kommenden Wochen restauriert und für kleinere Inhouse-Termine möbliert.
Auch die Dualen Studenten werden bei praktischen Tätigkeitsfeldern miteinbezogen, um diese bereits frühzeitig an den Baustellenalltag und wichtigste Arbeitsabläufe zu gewöhnen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Präsenzphase begleiten die dual Studierenden Projekte in der Ausführung, übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben und können theoretisches Wissen aus der Hochschule mit praktischen Kenntnissen aus dem Betrieb verknüpfen.
- Alle offenen Ausbildungsangebote sind unter www.kleusberg.de/karriere zu finden.