Kia Sorento gewinnt „Goldenes Lenkrad”

Autohaus Ely stellt das neue SUV-Flaggschiff vor

05. Dezember 2020
Kia Sorento gewinnt „Goldenes Lenkrad”

Fotos: Kia

Es ist ein weiterer Triumpf für die Marke Kia und damit auch für das Autohaus Ely: Die vierte Generation des Kia Sorento hat sich das „Goldene Lenkrad 2020“ gesichert, den wichtigsten deutschen Automobilpreis, der von „Auto Bild“ und „Bild am Sonntag“ vergeben wird.

Nachdem die Leser beider Medien das Kia-Flaggschiff in der Klasse „Große SUVs“ ins Finale gewählt hatten, überzeugte das grundlegend neu konzipierte und elektrifizierte Modell auch die 18-köpfige Expertenjury, die die Fahrzeuge in der Endrunde des Wettbewerbs am DEKRA-Lausitzring ausgiebig testeten. Das Resultat: Der neue Kia Sorento erhielt die höchste Punktzahl in seiner Klasse und verwies damit die beiden anderen Finalisten auf die Plätze. Für Kia ist es nach dem „Goldenen Lenkrad 2019“ für den kompakten Crossover XCeed der zweite Triumph in Folge.
    


Die vierte Sorento-Generation, die auf einer völlig neuen Kia-Plattform basiert, ist seit dem 10. Oktober als Hybrid-Benziner und Diesel im Autohaus Ely erhältlich. Eine Plug-in-Variante folgt Anfang 2021.

Schon beim ersten Blick auf das SUV zeigt sich: Der Sorento kann sich sehen lassen. Mit einem Topdesign, Hybrid-Power, innovativen Technologien und viel Platz überzeugt er auf ganzer Linie. Aufgrund der neuen Plattform und des gewachsenen Radstands bietet er den bis zu sieben Insassen (dritte Sitzreihe optional) deutlich mehr Platz und verfügt über einen der größten Gepäckräume seines Segments.
     

Kia Sorento gewinnt „Goldenes Lenkrad”-2

Umhüllt wird diese Großzügigkeit von einer dynamisch-eleganten Karosserie, die dem neuen Modell bereits den Titel „Allradauto des Jahres 2020“ in dem renommierten Wettbewerb des Fachmagazins „Auto Bild Allrad“ einbrachte.

Das SUV-Flaggschiff der Marke hat mit der neuen Generation auch technologisch die Spitzenposition in der Kia-Flotte übernommen. Das breite Assistenzspektrum beinhaltet innovative Technologien wie den aktiven Totwinkelassistenten mit Monitoranzeige (ausstattungsabhängig), der nicht nur bei Bedarf einen Lenk- und Bremseingriff durchführt, sondern dem Fahrer auch per Seitenkameras und volldigitalem Instrumentendisplay direkten Einblick in die toten Winkel gibt.

Hinzu kommen je nach Ausführung unter anderem Autobahn- und Stauassistent, navigationsbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Frontkollisionswarner inklusive Abbiegefunktion, Rundumsichtkamera und Ausstiegsassistent. Wer sich von den Vorzügen des ausgezeichneten Kia Sorento persönlich überzeugen möchte, sollte einen Besuch im Autohaus Ely fest einplanen.
  

Technische Daten (laut Hersteller)

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 6,2 – 2,6
Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert: 20,5
CO2-Emissionen in g/km: kombiniert: 158 – 44