Handwerk zeigt sich auf der Ausbildungsbörse in der Jakob-Kiefer-Halle

17. Juni 2022
Handwerk zeigt sich auf der Ausbildungsbörse in der Jakob-Kiefer-Halle

Foto: Mr Twister - stock.adobe.com

Handwerkskammer und Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region werden auf der Ausbildungsbörse am 25. Juni 2022 über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Handwerk informieren.

Über 130 Ausbildungsberufe hat das Handwerk zu bieten. Einige davon werden in der Region ausgebildet. Zunächst sollten sich Interessierte die Frage stellen, wie sie arbeiten möchten, indoor oder outdoor, künstlerisch oder technisch, lieber mit Kunden oder alleine an der Maschine arbeiten und wie bedeutsam für einen selbst Teamarbeit im Betrieb ist.

Unterstützung zu diesen Fragen leisten die Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region sowie die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Bad Kreuznach.

Am Samstag, 25. Juni, werden die Ausbildungsberater, die Elektroniker-Innung, die Metall-Innung, die SHK-Innung (Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik) und weitere Vertreter des Handwerks über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Handwerk informieren. Bei der letzten „Nacht der Ausbildung“ in Bad Kreuznach kamen interessierte Schülerinnen und Schüler in das Haus des Handwerks, jetzt kommt das Handwerk sozusagen zu den Schülern.

Zum Mitmachen gibt es wieder den Schweiß-Simulator, ein virtuelles Schweißgerät mit dem auch neue Auszubildende bei deren ersten überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen arbeiten können. Die Elektroniker zeigen bespielhaft wie eine Hausinstallation zu funktionieren hat und die Projektierung von Smart-Home. Die SHK-Innung zeigt eindrucksvoll warum Handwerkerinnen und Handwerker enorm wichtig für den Klimaschutz sind und das sich ein Anlagemechaniker nicht mehr nur mit Rohrverlegung beschäftigt, sondern die Tätigkeiten zu einem technisch anspruchsvollen Beruf geworden sind. Im Lebensmittelhandwerk gibt es zum Beispiel unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten an die wir vor Jahren vermutlich nicht gedacht hätten. Ein breites Informationsspektrum ergänzt durch eine Lehrlings- und Praktikumsbörse.

Alles in allem freut sich das Handwerk auf eine gelungene Veranstaltung, eine rege Teilnahme und gute Gespräche mit allen Anwesenden.

Wer sich vorab informieren möchte schaut im Internet unter www.jazubi.eu oder bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück unter www.khs-rnh.de