Drei Tage des Frohsinns und der Freude stehen uns bevor, in denen wir die Sorgen des Alltags hinter uns lassen und nur den Augenblick genießen. Wir hoffen alle auf gutes Wetter und zahlreiche Gäste. Vor allem freuen wir uns auf den Besuch unserer Nachbarvereine, mit denen wir bis heute freundschaftlich verbunden sind und hoffentlich auch in Zukunft gute und herzliche Kontakte pflegen.
Der Kirmesauftakt am Samstag beginnt mit dem traditionellen ökumenischen Kirmesgottesdienst in der St. Bartholomäuskirche. Das Einholen und Aufstellen des Kirmesbaumes, durch viele junge Burschen, wird durch die Altstädter Dorfmusikanten unterstützt. Im Anschluss folgt die große Stunde unseres diesjährigen Kirmesekels Dominik Hörter, der mit seiner viel erwarteten Kirmesrede zum gelungenen Festauftakt beitragen wird. Anschließend laden wir alle Gäste ins Festzelt ein, um mit uns und der Band „Dukes Trio“ ausgelassen zu feiern.
Auch in diesem Jahr findet am Sonntag ab 9:30 Uhr ein Kirmesfrühstück im Zelt statt, wozu alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Das Frühschoppen-Konzert am Sonntagmorgen wird von dem Musikverein Luckenbach gestaltet. Mit unseren befreundeten Kirmesgesellschaften und der musikalischen Unterstützung der Altstädter Dorfmusikanten werden wir traditionell um 14 Uhr unseren Kirmesekel abholen. Zum krönenden Abschluss betritt unsere Altstädter Kirmesband „De iBiMS“ die Bühne und sorgt mit bekannten Hits von früher bis heute für Stimmung bei Jung und Alt.


Der Kirmesmontag beginnt um 11:00 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen und wird musikalisch von den „Original Naubergmusikanten“ gestaltet. Mit Freuden erwarten wir die alljährliche Neckerei mit den Freunden der Kirmesgesellschaft Hachenburg. Nach den Verleihungen der Ehrennadeln und des höchsten Orden, dem „Hanauer“, wird bis zum Ausklang mit DJ Markus Deluxe gefeiert.
Die Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt freut sich auf Ihr Kommen und wünscht Ihnen schöne und unbeschwerte Kirmestage.
Hui Wäller? Allemol!
Ihr Sven Bruder
Präsident der Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt
Hui Wäller?!

Mein Name ist Dominik Hörter, ich bin 32 Jahre alt und habe im Jahr 2022 die Ehre, das Amt des Kirmesekels ausüben zu dürfen.
Zehn Jahre durfte ich bereits im Vorstand mitwirken, davon neun Jahre als 1. Schriftführer. Auch bei der Gestaltung der Kirmesrede bin ich aktiv. Nun ist jedoch die Zeit gekommen, um eine neue Herausforderung anzunehmen und als Kirmesekel unsere traditionelle Kirmes am 4. Augustwochenende zu repräsentieren.
Beruflich bin ich gelernter Kaufmann für Bürokommunikation und seit nunmehr 15 Jahren im Ausbildungsbetrieb, bei der Gerz GmbH in Luckenbach tätig. Seit April diesen Jahres darf ich dort in der Betriebsleitung mitwirken, was mir sehr viel Spaß bereitet. Neben dem Beruf interessiere ich mich unter anderem für Fußball und verbringe meine Freizeit gerne mit Freunden und Familie.
Doch jetzt fiebern wir alle dem 4. Augustwochenende entgegen, hoffentlich diesmal wieder traditionell mit Rummel und Festzelt. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und mit Euch drei Tage unbeschwert unsere Kirmes zu feiern!
Hui Wäller?!