Warum musstest du so früh gehen? Eine Frage, die sich viele verzweifelte Angehörige und Freunde stellen, wenn ein junger Mensch stirbt. Werden junge Menschen mitten aus dem Leben gerissen, müssen auch Gleichaltrige damit fertig werden.


Den Kummer anders verarbeiten
Im Umgang mit jungen Menschen, die Kummer vielfach noch nicht gewohnt sind, ist Fingerspitzengefühl notwendig, man muss mit einer Extraportion Verständnis auf sie zugehen. Dazu gehört auch das Angebot von alternativen Formen des Abschieds und zur Verarbeitung der Trauer. Bei Jüngeren kann noch mehr als bei Älteren das Bedürfnis bestehen, eine Verbindung zu halten und sich lange im Leben an den geliebten Menschen zu erinnern.
Wie Schmuck Trost spenden kann
In den Schmuckstücken aus Edelstahl, teils mit Gold- und Silberakzenten, verbirgt sich eine unsichtbare Kammer. Darin können Haare, Blüten oder Asche des Verstorbenen eingeschlossen werden.
Sehr persönliche Erinnerungen lassen sich auch auf einem kleinen Schmuckstück am Arm oder Hals tragen. Darauf ist der Fingerabdruck des Verstorbenen zu sehen, aufgetragen mit einem Laser. Die Fingerabdrücke werden für die Gravur mit einem Spezialverfahren abgenommen und als Daten digital oder mit der Post übermittelt.


Die Traueranzeigen, die Hinterbliebene eines jung Verstorbenen an Freunde und Verwandte schicken, können ebenfalls individuell gestaltet werden und statt eines Kreuzes oder betender Hände andere Motive zeigen. Das können Fotos, stimmungsvolle Bilder von Pusteblumen, Vögeln oder zarten Federn sein, die zum Charakter der verstorbenen Person passen. djd