60 Jahre Innovation und Qualität in Dommershausen

Das Familienunternehmen Dick Fensterbau ist Experte für hochwertige Kunststofffenster und -türen, die Produkte zeichnen sich durch Energieeffizienz, Langlebigkeit und individuelles Design aus.

18. Mai 2024
60 Jahre Innovation und Qualität in Dommershausen

Foto: Dick Fensterbau - Dommershausen

Seit der Gründung durch Hermann Dick (rechts im Bild), im Mai 1964 hat sich Dick Fensterbau als führender Anbieter von Kunststofffenstern und Türen in der Region etabliert. Das Familienunternehmen aus Dommershausen gehörte in den 1960er-Bauboom-Jahren zu einem der Ersten, das sich auf hochwertige Kunststofffenster und Türen spezialisierte. Nun feiert der Handwerksbetrieb sein erfolgreiches 60-jähriges Jubiläum. 

Der in den Anfangsjahren noch kleine Handwerksbetrieb hat sich über die Jahrzehnte zu einem Unternehmen entwickelt, das hochwertige Kunststofffenster und Türen einbaut und vertreibt. Die Spezialisierung auf Kunststoff erwies sich dabei als kluge, nachhaltige Entscheidung. Die Tischlermeisterin und Geschäftsführerin Simone Dick-Ghanem, die im Jahr 2006 die Unternehmensleitung von ihrem Vater übernommen hat, erzählt: „In den 1960er Jahren konnte niemand absehen, ob sich Kunststofffenster durchsetzen. Die lange Lebensdauer und vor allem die hohe Dichtigkeit überzeugten mit der Zeit immer mehr Kunden. Heute sind Kunststofffenster für viele Häuslebauer die beste Option.“ Vor allem im Hinblick auf die Themen Lärmschutz und Heizkostenreduzierung punkten die Kunststofffenster im Vergleich zu gängigen Alternativen. Einbruchschutz und Sicherheit sind zusätzliche Faktoren, die jedes Fenster von Dick besonders auszeichnen. Eine Grundsicherheit ist in jedem Fenster verbaut und es kann auf Wunsch jede zusätzliche Sicherheitsstufe erreicht werden. 

Die Produkte von Dick Fensterbau zeichnen sich durch Energieeffizienz, Langlebigkeit und ein individuelles Design aus, das auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. „Unsere Priorität ist die Zufriedenheit unserer Kunden,“ betont Dick-Ghanem. „Jedes Fenster und jede Tür, die unser Haus verlässt, spiegelt unser Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit wider.“ Nicht nur bei Neubauten, sondern insbesondere beim Umbau im Bestand punkten die Experten von Dick Fensterbau. Seit Jahrzehnten schon verstehen sie sich darauf, Fenster optisch und technisch optimal an Altbauten anzupassen. Die variable Anpassung an technische Änderungen hat das Unternehmen in all den Jahren weiter wachsen lassen. 

Die Zukunft sieht für Dick Fensterbau auch im Jubiläumsjahr vielversprechend aus. Mit der Einführung neuer Technologien und der stetigen Weiterbildung der Belegschaft strebt das Unternehmen danach, auch in den kommenden Jahren ein Vorreiter in der Branche zu bleiben.