"derBÜROFührer“ in der Rhein-Nahe-Region: Im Dezember 2003 gegründet

In kurzer Zeit hat sich "derBÜROFührer“ zum regionalen Marktführer für Büroeinrichtungen, Bürobedarf und Dokumentenverarbeitung entwickelt.

21. September 2024
"derBÜROFührer“ in der Rhein-Nahe-Region: Im Dezember 2003 gegründet

Geschäftsführung: Frank Decker, Michael Waibel, Jan Waibel. Foto: derBÜROFührer

Zusammen mit seinen beiden Gesellschaftern Frank Decker und Michael Waibel gründete Horst Führer im Dezember 2003 das Unternehmen „derBÜROFührer“. In kurzer Zeit entwickelte sich die Firma zum regionalen Marktführer bei Büroeinrichtung, Bürobedarf und Dokumentenverarbeitung. Das 20-jährige Bestehen wird seit Januar bis zum Ende des Jahres 2024 gebührend gefeiert, mit vielen attraktiven Angeboten und Verlosungsaktionen von Mobiliar und Bürotechnik.

„Die Mitarbeiter machen den Unterschied“ - dieser Wahlspruch aus den ersten Tagen gilt noch heute. Die Unternehmensleitung setzt auf systematische, interne und externe Weiterbildung der aktuell 20-köpfigen Belegschaft, der auch drei Auszubildende angehören. Die stetige Weiterbildung ist Voraussetzung für die Zertifizierung durch den Büromöbelverband „Quality Office“ sowie den TÜV, die seit 2011 bzw. 2014 Jahr für Jahr erneuert wird. Darauf verweisen die heutigen Geschäftsführer Frank Decker, Michael Waibel sowie dessen Sohn und Nachfolger Jan Waibel voller Stolz.

"derBÜROFührer“ bekennt sich zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung, die Umwelt zu achten und zu erhalten. Seit 2010 unterstützt das Unternehmen die Aufforstung des Sonnwaldes. Zusammen mit der Stadtverwaltung und dem Forstamt Bad Kreuznach wurde 2019 ein neues Waldprojekt für den Bad Kreuznacher Stadtwald gestartet.„Wir streben eine langfristige Partnerschaft an und möchten unsere Kunden durch kompetente, professionelle Beratung bei der Umsetzung ihrer Wünsche und beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen“, schreibt die Geschäftsführung auf der Homepage des Unternehmens.

Die meisten der Geschäftspartner von „derBÜROFührer“ sind in einem Umkreis von etwa 50 Kilometer ansässig, also in Rheinland-Pfalz und in Hessen. Aber auch etliche Großkunden, die über Filialen im gesamten Bundesgebiet verfügen, wissen die kompetente Beratung und den professionellen Service der Bad Kreuznacher zu schätzen. „derBÜROFührer“ gilt in der Rhein-Nahe-Region als zuverlässiger Rundum-Versorger für Büroeinrichtung, Büroplanung, Druck- und Kopierlösungen, Medientechnik sowie Bürobedarf und Computerzubehör.

Bei der professionellen Planung einer optimal und funktional eingerichteten Bürowelt und mit attraktiven Arbeitsplätzen sind viele Aspekte und Arbeitsschutzvorgaben zu beachten: Während vor einigen Jahren noch Funktionalität und Ergonomie als wichtigste Kriterien eines guten Büroarbeitsplatzes im Fokus standen, sind heute auch Aspekte wie Wohlfühlcharakter, Emotionalität und Wohnlichkeit der Büroeinrichtung ausschlaggebend. Egal, ob es um eine komplette Büroeinrichtung oder die Beschaffung eines ergonomischen Bürostuhls fürs Home-Office geht, die erfahrenen Büroeinrichter stehen gerne zum persönlichen Gespräch und zur individuellen Beratung bereit. Denn das Wohlbefinden am Arbeitsplatz erhält und fördert die Gesundheit und begünstigt ein effizientes Arbeiten. Ein modern eingerichteter Arbeitsplatz steigert nachhaltig die Produktivität, den Komfort und die Effizienz der Mitarbeiter. „Unsere Lösungen umfassen beispielsweise ergonomische Stühle, höhenverstellbare Schreibtische und eine optimale Bildschirmpositionierung“, erklärt Geschäftsführer Waibel.

Junior-Chef Jan Waibel ergänzt: „Flexibilität ist uns wichtig. Daher a 0bieten wir flexible Arbeitsbereiche, moderne Büromöbel und -ausstattung sowie eine angenehme Beleuchtung mit natürlichen und künstlichen Lichtquellen. Farben und Designs werden sorgfältig ausgewählt, um die Stimmung der Mitarbeiter und deren Produktivität zu fördern. Wir kümmern uns auch um die Reduzierung der Umgebungsgeräusche und integrieren grüne Elemente wie Pflanzen für bessere Luftqualität.“

Der Begriff "Work Life Balance“ hat auch im Büroalltag an Bedeutung gewonnen: "Soft seating“, zu Deutsch „weiche Sitzmöbel“, bieten nicht nur den maximalen Komfort, sondern setzen auch stilvolle Akzente in der Raumgestaltung. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Soft Seating ist die Vielseitigkeit. Die Bandbreite reicht hier von gemütlichen - Sofas und Sesseln bis hin zu modularen Sitzlandschaften. Die Polsterung d wird bewusst großzügig und weich gewählt, um gemütliches Entspannen und Abschalten zu ermöglichen. Durch zeitgemäßes Design mit modernen Formen sowie vielen Stoff- und Farboptionen können die Sitzmöbel an den individuellen Geschmack und die Raumgestaltung angepasst werden. Räume oder Bereiche mit „Soft seating“ fördern die Zusammenarbeit und Kreativität der Mitarbeiter: Informelle Besprechungsbereiche motivieren dazu, gemeinsam Ideen zu entwickeln und auszutauschen. Doch es erfüllt nicht nur funktionale Aufgaben, sondern verhilft jedem Büro zu einer angenehmen Atmosphäre.

Gemeinsame Konferenzen und Besprechungen, sind im Geschäftsalltag unverzichtbar, um Ideen auszutauschen, Projekte zu planen und strategische Entscheidungen zu treffen. Optimal ausgewählte Konzepte tragen nachweißlich zum Erfolg von Teamgesprächen bei. Egal ob klassischer Besprechungsraum, moderne „Huddle-Space“ oder Onlinemeetings am Arbeitsplatz. Hier bekommen Sie passende Meeting-Möbel & moderne Technologien wie Konferenzsysteme, Großformatbildschirme oder interaktive Displays angeboten. Diese werden aufs jeweilige Corporate Design abgestimmt. Die Raumoptimierung und die Nachhaltigkeit sind ebenfalls wichtig. Gute Meeting-Möbel schaffen eine professionelle Umgebung, in der gerne kommuniziert wird und Ideen fließen.

Auch eine gemütliche Cafeteria fördert den kommunikativen Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen, der für ein gutes Betriebsklima unverzichtbar ist. Die Auswahl der richtigen Möbel für eine Cafeteria entscheidet, ob Gästen und Mitarbeitern ein angenehmes Ambiente geboten wird, das gleichzeitig eine optimale Funktionalität gewährleistet. Sie sollten nicht nur bequem und ästhetisch ansprechend sein, sondern auch funktional und langlebig. Die Platzierung und Raumgestaltung sind wichtig, ebenso wie die Möglichkeit zur Individualisierung für die Markenpräsenz.

„Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Büroplanung und -gestaltung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen und den Budgets unserer Kunden entsprechen. Unser oberstes Ziel ist es, in jedes Büro in eine inspirierende und effiziente Arbeitsumgebung zu verwandeln“, verspricht Geschäftsführer Michael Waibel.