„Stimmungsbarometer“ unserer Heimat

29. Dezember 2023
„Stimmungsbarometer“ unserer Heimat

Bettina Dickes

175 Jahre ist der Öffentliche Anzeiger auf dem Markt des aktuellen Pressegeschehens. Zu diesem bemerkenswerten Jubiläum, das ein bedeutsames Kapitel regionaler Zeit- und Zeitungsgeschichte ist, gratuliere ich aufs Herzlichste.

Morgens zwischen vier und fünf höre ich gelegentlich schon das Klappern des Briefkastens, wenn die Zeitung eingeworfen wird. Dank an die, die schon so früh-bei Wind und Wetter-unterwegs sind. So kommt etwas von der Welt zu mir nach Hause an den Frühstückstisch. Bei einer Tasse Tee lese ich von dem, was sich nahe und vor Ort abspielt, aber auch von Begebenheiten, weit über unsere Landesgrenzen hinaus.

Es sind vor allem die regionalen Ereignisse in Politik und Wirtschaft, Kultur oder Sport, die im Fokus stehen. Die gelungene Verbindung von lokalen Nachrichten und weltpolitischen Themen kommt hinzu. So lässt sich deren Bedeutung auch für das persönliche Lebensumfeld besser verstehen und einordnen. In unserer Medienlandschaft macht genau das den besonderen Stellenwert von Lokalzeitungen aus.

Der Öffentliche Anzeiger ist tägliche Informationsquelle, aber auch „Stimmungsbarometer“ unserer Heimat und somit stets am „Puls der Zeit“.

Als das Radio der breiten Öffentlichkeit zugänglich wurde, nach der Einführung des Fernsehens und letztlich auch des Siegeszuges des Internets wurden doch immer wieder Stimmen laut, dass die gute alte Tageszeitung bald „ausgedient“ hätte. Doch weit gefehlt! Durch stete Anpassung an die Bedürfnisse der Leserinnen und Leser, qualitativ gute Berichterstattung und die intelligente Vernetzung aus Papierform und Digital wird der Öffentliche gewiss auch die Stürme und Neuerungen der nächsten Jahrzehnte gut überstehen.

Herzliche Grüße Ihre Bettina Dickes Landrätin