Hoch technisierte Fertigungsanlagen, an denen kompetente, flexible Teams eine hohe Effizienz und Qualität erreichen, machen den Standort Bad Kreuznach zu einem Vorbild im Michelin Weltkonzern.

Das Portfolio des rheinland-pfälzischen Reifenwerks umfasst Pkw-Reifen mit Dimensionen von 15 bis 20 Zoll. Insbesondere die Größen ab 18 Zoll werden sukzessive weiter ausgebaut. An der Nahe werden über 20 Reifenfamilien gefertigt, darunter Ganzjahresreifen, der besonders umweltfreundliche e. Primacy, Reifen der Pilot Sport, Pilot Sport EV für E-Autos, Primacy, Alpin und Pilot Alpin Reifenfamilien der jeweils neuesten Generation. Zudem wurde im Jahr 2023 eine Anlage für die Fertigung von Acoustic-Reifen installiert. Letztere verringern die Reifen-Abrollgeräusche im Innenraum um bis zu 20 Prozent und sind vor allem für die leisen E-Autos interessant.
Klimaneutralität bis 2050
Bad Kreuznacher Experten halfen dem Technologiezentrum des Reifenherstellers dabei, neuartige Elektro-Vulkanisationsprozessen mit Michelin Knowhow zur Serienreife zu bringen. Die ersten Prototypen standen 2011 an der Nahe und haben von hier aus die Michelin Welt erobert. Bis September 2024 werden in Bad Kreuznach über 50 Doppel-Pressen 90 Prozent Energie gegenüber herkömmlichen Dampf-Pressen einsparen. Mit diesem und weiteren Projekten ist Bad Kreuznach auf dem besten Weg zur bis 2050 angestrebten Klimaneutralität: Von 2010 bis 2022 hat das Werk seinen CO2-Ausstoß bereits um 62 Prozent gesenkt. Schon heute bezieht das Werk grünen Strom, ab 2024 dann von weiteren Solarmodulen auf den eigenen Dächern.
Über 1.400 Menschen tragen in Bad Kreuznach tagtäglich mit hoher Eigenverantwortung zum kontinuierlichen Fortschritt des Werkes bei. Dabei helfen ihnen weltweit standardisierte Methoden eines ausgeklügelten Produktionssystems, das Michelin ständig weiterentwickelt. Nicht nur hierfür werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch weiterqualifiziert: In Bad Kreuznach schreibt man Aus- und Weiterbildung generell ganz groß. Und wenn jahrelange Erfahrung und neues Wissen zusammenkommen, lautet das Ergebnis: exzellente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Ausbildung
Seit 1970 bildet Michelin in Bad Kreuznach Jahr für Jahr Fachkräfte aus. Um auch in Zukunft über genügend Fachkräfte im eigenen Werk zu verfügen, werden in jedem Jahr 15 junge Menschen von einem vierköpfigen Ausbilder-Team in den Bereichen Industriemechanik, Betriebstechnik und IT ausgebildet. Dabei wird in der Ausbildungswerkstatt und später "draußen“ in den Werkhallen nicht nur vielseitige Fachkompetenz vermittelt, sondern auch „weiche Faktoren“, wie Eigenverantwortung, Team- und Kommunikationsfähigkeit - kurz: soziale Kompetenz. Derart gewappnet sind die späteren Jungfachkräfte auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt - besser gesagt, sie wären es, denn die meisten setzen ihre Karriere direkt bei Michelin fort.