Als der Rübenacher Festkalender für das Jahr 2025 vorgestellt wurde, war klar: Dieses Jubiläumsjahr wird mehr sein als eine Rückschau. 1250 Jahre Geschichte verwandeln den Koblenzer Stadtteil in eine Bühne voller Begegnungen, Musik und Tradition. Vom ersten Funken der Idee im Jahr 2021 bis zum heutigen vollen Festprogramm zeigt sich, wie ein ganzes Dorf zusammensteht, um seine Wurzeln zu ehren und zugleich seine Zukunft zu gestalten. Die ersten Gespräche über das Jubiläum fanden bereits 2021 unter den Ortsvereinen statt. Bald wurde klar, dass ein solches Ereignis nicht nur Herzblut, sondern auch Organisation benötigt. Am 10. Januar 2024 gründete sich schließlich der Verein „1250 Jahre Rübenach“. Seitdem bündelt er Termine, koordiniert Sponsoren und dokumentiert alle Aktionen - nachzulesen auf der Plattform Unser Rübenach (www.unser-ruebenach.de).
Der Auftakt im Frühjahr setzte ein deutliches Signal: Beim Festkommers präsentierte sich der Stadtteil „kulturell, vielfältig und lebensfroh“. Kurz darauf folgte ein Highlight für Geschichtsinteressierte: Die neue Ortschronik fasst die letzten fünf Jahrzehnte zusammen und macht Wandel und Kontinuität gleichermaßen sichtbar.
Auch draußen ist die Geschichte erlebbar. Der markierte Jubiläumsweg führt zu Orten, die prägend für Rübenach sind. Bei der Einweihungswanderung im April folgten rund 100 Teilnehmende den Spuren vergangener Jahrhunderte. Hinzu kamen ein fröhliches Schulfest mit großem Besucherandrang sowie ein festliches Pontifikalamt in St. Mauritius, zelebriert von Bischof Stephan Ackermann. Parallel dazu wuchs die Zahl der Unterstützer, die mit Spenden und Engagement das Jubiläum ermöglichten.
Nun steuert das Jubiläumsjahr auf seine großen Spätsommer- und Winterhöhepunkte zu. Am 22. August lädt der Autor Pitt Elben zu einem literarischen Spaziergang durch den Stadtteil ein. Einen Tag später, am 23. August, verwandelt sich das Schulgelände in ein Festareal: Beim großen Dorffest beteiligen sich alle Ortsvereine, es gibt ein Kinderprogramm und Livemusik von der Coverband „Sidewalk“. Am 28. September folgt ein ökumenischer Jubiläumsgottesdienst in St. Mauritius. Den feierlichen Schlusspunkt setzt schließlich am 21. Dezember ein gemeinsames Konzert der drei Rübenacher Chöre, das das Festjahr in stimmungsvoller Gemeinschaft ausklingen lässt.
Ob beim Marsch entlang historischer Stationen, beim Feiern im Festzelt oder beim letzten Chorkonzert des Jahres - 2025 steht in Rübenach für gelebte Geschichte. Das Jubiläum zeigt, wie ein Stadtteil seine Vergangenheit würdigt, die Gegenwart feiert und Impulse für die Zukunft setzt. Passend zum Jahres-Motto gilt: „2025 - das ist unser Jahr.“ 1250 Jahre Rübenach - „Kulturell, vielfältig und lebensfroh“ - ein Koblenzer Stadtteil feiert sein Jubiläum.