Die Entwicklung, dass die traditionsreichen Weinkorken weitgehend durch praktische Schraubverschlüsse ersetzt werden, hat Oswald Stumpf überrascht. Er erinnert sich an einen älteren Winzer, der ausschließlich Flaschen mit Bandmündung (also mit Korken zu verschließen) bestellen und auf keinen Fall auf Flaschen mit Schraubverschluss umstellen wollte. Er erklärte damals, seine Kunden wollten das nicht, denn sie liebten die Nostalgie. Ein Vierteljahr später sei der gleiche Kunde ins Geschäft gekommen, um Flaschen mit Schraubverschluss und passende Kapseln zu bestellen. „Meine Kunden verlangen das“, räumte er ein. Dazu habe bestimmt auch die Erfahrung beigetragen, dass so mancher edle Wein durch Korkgeschmack verdorben wurde, ist der 86-jährige Seniorchef der Gauch KG Kellereibedarf überzeugt. Die praktischen Vorzüge der Schraubverschlüsse, mit denen man eine angebrochene Flasche wieder gut verschließen könne, hätte wohl auch zu deren Erfolgsgeschichte beigetragen.


Die Firma Gauch hat noch bis vor einigen Jahren für viele Winzer deren Natur- und Kunststoffkorken individuell bedruckt, behandelt und füllfertig gemacht. Doch die Menge der Korken, die bedruckt werden, ist deutlich zurückgegangen. Deshalb lässt Familie Stumpf diese Dienstleistung nun durch andere Firmen erledigen.
Fast alle Kunden der Gauch KG sind in einem 50-Kilometer-Radius rund um Bad Kreuznach zu finden. Für den Transport der Waren stehen sechs moderne Lkw mit Hebebühnen (drei mit Anhänger für den Fernverkehr, drei für den Nahverkehr) und ein Sprinter bereit. Das Sortiment umfasst rund 2000 Artikel, darunter mehr als 250 verschiedene Flaschen. Es bietet alles, was zur Herstellung und Vermarktung von Wein benötigt wird. Es reicht von Flaschen und Verschlüssen bis hin zu Kartonagen und Mittel zur Mostbehandlung sowie anderen Artikel des Kellereibedarfs. Die Maschinentechnik spielt keine große Rolle mehr.


Der Fachgroßhändler beschäftigt 20 Mitarbeiter, die er zum großen Teil selbst ausgebildet hat. Disponenten sowie Verkäufer arbeiten Hand in Hand. Im Geschäft mit attraktiver Ausstellung kaufen die Kunden kleinere Mengen benötigter Artikel, Bestellungen werden meist telefonisch oder per E-Mail aufgegeben. „Ich bin stolz auf unser Team“, betont der Seniorchef. Hin und wieder besucht er auch mal Kunden, um sich zu vergewissern, dass diese mit dem Unternehmen nach wie vor gerne zusammenarbeiten. Meist wird dann die große Fachkenntnis seiner Belegschaft gelobt.
Die alte Wellblech- und Eternithalle, die hinter dem modernen Firmengebäude steht und einst von Helmut Gauch errichtet wurde, soll demnächst abgerissen und durch eine moderne Isolierhalle ersetzt werden. „Der Bauantrag steht schon“, berichtete Geschäftsführender Gesellschafter Thomas Stumpf (54).
Als mit der Region verbundenes Unternehmen engagiert sich die Gauch KG auch in der Stadt Bad Kreuznach und in deren Umland als großzügiger Sponsor von Vereinen und Veranstaltungen.