Die KERN Industrie Automation GmbH ist ein überregional führender Anbieter für Mess-, Steuer- und Regeltechnik beim Anlagenbau in der Stahl- und Eisenindustrie, sowohl in der Verfahrenstechnik als auch in der Metallurgie. Mit einem umfassenden Angebot deckt KERN sämtliche Anforderungen in den Kalt- und Warmphasen des Anlagenbaus in der Stahl- und Eisenindustrie ab. Mit rund 70 Mitarbeitern, zwei Standorten in Deutschland und Partnerunternehmen weltweit bietet das Unternehmen seinen Kunden individuelle Lösungen – stets auf die jeweiligen Anforderungen optimiert.

Das inhabergeführte Unternehmen aus Höhr-Grenzhausen im Westerwald hat sich darauf spezialisiert, bestehende Industrieanlagen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Ein wichtiger Faktor, um den Produktionsstandort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten. Mithilfe langjähriger Expertise und innovativer Verfahrenstechniken verwandelt die Kern Industrie Automation den altbekannten Slogan „Never change a running system“ in „(We) better change a running system“. So ist es den erfahrenen Teams möglich, Austausch und Neuinstallation während des laufenden Betriebs oder in sehr kurzen Anlagestillständen vorzunehmen.
Geschäftsführer Michael Kern zeigt sich stolz, dass sein Team auch komplexe Aufträge zu bewältigen weiß und man sich so auch im internationalen Wettbewerb etablieren konnte: „‚Made in Westerwald‘ ist eben doch ein Qualitätsfaktor.“ Eine Herzensangelegenheit des Unternehmens ist die Ausbildung junger Talente. Das Angebot von Ausbildungsplätzen im technischen, gewerblichen und kaufmännischen Bereich wird durch die Möglichkeit eines dualen Studiums abgerundet. Auszubildende bei KERN profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, modernster Technologie, Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und zahlreichen Benefits. Damit leistet das Unternehmen einen nicht unerheblichen Beitrag für die regionale Wirtschaftskraft.